Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fische in Übergangsbecken

Wanderra

Mitglied
Dabei seit
14. Feb. 2009
Beiträge
447
Rufname
Jens
Teichtiefe (cm)
140cm
Teichvol. (l)
25000
Besatz
7 Kois,2 Graskarpfen
Hallo Teichfreunde

Heute haben wir mit dem Umbau unseres Teiches begonnen, der sich ca. 4 Wochen hinziehen wird.
Unsere Fische haben wir in einem knapp 8000l fassenden Becken unter gebracht, und hoffen jetzt das sie alles gut überstehen. In dem Becken habe ich natürlich eine Sauerstoffzufuhr angeschlossen , außerdem ist ein 36 Watt UVC - Lampe und ein Spaltsieb im Einsatz das über einen Standskimmer betrieben wird.
Kann ich noch mehr tun um ein Überleben sicher zu stellen?

Gruß Jens
 
Netz drüber machen, Wasserwerte regelmäßig prüfen, Wasserwechsel machen
 
Hallo
Na das ging ja schnell! Vielen Dank dafür.
Netz ist auch drauf, Wasserwechsel wollte ich alle zwei Tage machen, ist das in Ordnung?
Jens
 
Und was ist mit Biologie?

Verhalten füttern!
 
Hallo
Na das ging ja schnell! Vielen Dank dafür.
Netz ist auch drauf, Wasserwechsel wollte ich alle zwei Tage machen, ist das in Ordnung?
Jens

Das mach abhängig von den Wasserwerten, ammonium und Nitrit werden dein Problem sein!
 
Der Spaltsieb holt dir zwar den dreck raus, aber ohne Biologie wird Nitrit und Ammonium nicht abgebaut bzw. umgewandelt... Und das bekommst du nur mit großen Wasserwechseln in den Griff. Jetzt aber noch eine Biologie anzusetzen ist recht sinnlos, denn die braucht mehr als vier Wochen bis sie arbeitet.
 

Aber man könnte diese aus dem bestehenden Teich nehmen....

Wenn gar keine vorhanden ist, ist Futterstop und täglicher wasserwechsel angesagt, und selbst dann klappt das wahrscheinlich nicht!
 
Hey Teichfreunde
Ich hab jetzt noch eine Tonne mit 80l Helix von meinem Filter angeschlossen, hoffe das steigert meine Chancen alle durch zu kriegen . Außerdem habe ich für eine vernünftige Beschattung gesorgt, sieht zwar wie ein Beduinenzelt aus aber egal

Gruß Jens
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…