Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fische schon abgetaucht?

AW: Fische schon abgetaucht?

Hi,

habe meinen Teich vor 2 Wochen von schwimmenden und gesunkenen Blättern befreit, die hohen Teichpflanzen-Blätter abgeschnitten und ein Teichnetz gespannt.
Die Teichpumpe läuft noch, die Sauerstoffpumpe ebenfalls.
Die Fische befinden sich mit der Weile meist am Teichgrund.
Allerdings schwimmen einige noch relativ mobil im Tiefwasser umher wobei andere einfach nur an einer Stelle ausharren.
Sofern ich aber an den Teich komme, geht eine gewisse Bewegung durch die Fische.
Gebe ich Futter ins Wasser kommen sie an die Oberfläche zum Fressen auch bei Außentemperaturen von 2°C.

Wie lange sollte man noch Futter reichen?
Kann die Teichpumpe noch in Betrieb bleiben?

Die Sauerstoffpumpe hat 2 Ausgänge. Einen habe ich in die mittlere Ebene gehangen, den anderen eher halbtief.
Macht es den Fischen etwas aus oder werden sie dadurch gestört wenn ich den Ausströmer komplett auf den Grund in ihre Nähe lege?

Achja habe irgendwie seit der Reinigung des Teichs vor ca. 3 Monaten Probleme mit Faden-Algen!
Haben sich in "Ufernähe" richtige Teppiche gebildet.
Das Wasser ist klar.

Danke für Infos und Grüße
 
AW: Fische schon abgetaucht?

Hi

Ich lege die den Ausströmer der Sauerstoffpumpe kurz unter die Wasseroberfläche, damit durch die Wasserbewegung immer ein Stückchen Teichoberfläche Eisfrei bleibt. Es muß ja nicht nur eine Sauerstoffzufuhr geben sondern es müssen auch Faulgase entweichen können.

Die Fadenalgen sehe ich nicht als Problem, zum einen produzieren sie Sauerstoff, verbrauchen überschüssige Nährstoffe und irgendwann wenn sie nicht mehr genug Nahrung haben verschwinden sie wieder und werden zu Schlamm den man dann irgendwann wieder rausholen muß wenn es zuviel wird.

LG Bebel
 
AW: Fische schon abgetaucht?

@Bebel

Die Sauerstoffpumpe ist auf Mittel gestellt und es ist an der Oberfläche eine ordentliche Blasenbildung zu sehen.
Sollte doch reichen gg. einfrieren der Stelle!?

Zum Winter hin kommt ja noch ein Eisfreihalter Standard in den Teich. Ein Teil der Wasseroberfläche wird auch noch mit Styropor abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fische schon abgetaucht?

Hört sich doch gut an.

Bebel
 
AW: Fische schon abgetaucht?

Hallo Graf,
lege Deine Sprudelsteine bitte in die Flachzone, höchstens 10 - 15 cm tief, Du wirbelst sonst immer die unteren,
wärmeren Wasserschichten nach oben.
Die Sprudler sollen später nur verhindern, daß dir die Oberfläche komplett zufriert, damit der Sauerstoff
Austausch gewährleistet bleibt.
 
AW: Fische schon abgetaucht?

Moin in die Runde.
Ich habe gestern (Sonntag) die Außenfilter gereinigt und abgeklemmt und lasse jetzt nur noch die Pumpe mit ihren zwei Filtertöpfen laufen.
Die Goldis fanden es höchst interessant und demonstrierten mit neugierigen Zupfen an meinem Arm das sie evtl. auch noch Futter annehmen würden.... kriegen sie aber nicht. Bei mir gibt es unter 10°C nichts mehr.
Es sind auch noch genug kleine Krabbeltiere im Wasser so das sie nicht Hungern müssen.
Zum Thema selbst kann ich sagen, dass die Goldis, wenn sie nicht von mir gestört werden, schon recht träge in den mittleren bis tiefen Regionen stehen.
Wird aber bald wieder besser, denn es sind nur noch 4 Monate bis März.
 
AW: Fische schon abgetaucht?


Hi Pyro,

hatte ganz vergessen beim letzten Mal auf deine Frage einzugehen.

google mal nach Büschelmücke; Büschelmückenlarve; weiße Mückenlarven. Sollte eigentlich ein Treffer geben

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…