Marc_HBNord
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Apr. 2008
- Beiträge
- 32
- Ort
- 28777
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- ca. 12000
- Besatz
- Moderlieschen
Goldelritzen
Gründlinge
jochen schrieb:Hi Marc,
ich würde dir raten an einer Stelle am Teich eine kleine Strömung für die sauerstoffliebenden Elritzen zu schaffen.
Am besten den Filtereinlauf so einleiten, das die Strömung kurz unter der Wasseroberfläche liegt, so schaffst du eine gute Oberflächenbewegung.
Durch eine Oberflächenströmung bekommst du den Sauerstoff am effektivsten in das Wasser.
Redlisch schrieb:Hallo,
falls du Eisvögel in der Nähe hast, nimm lieber normale Elritzen...
Die Goldelritzen sind wegen der guten Sichtbarkeit eine bevorzugte Beute, wie ich wieder feststellen musste ...
Axel
Superjo40 schrieb:Der Teich ist sehr schön - aber er sieht sehr flach aus. An das Überwintern denken!
Gruß JO:smoki
Plätscher schrieb:Wenn ich mit Goldelritzen einen Eisvogel anlocken könnte, würde ich ihn damit gerne füttern.
Leider werden sie immer seltener, schade.
An einer lotrechten oder leicht nach vorn geneigten Steilwand aus Lehm oder festem Sand, die unbewachsen, trocken und frei von zu vielen Wurzeln ist, wird möglichst im oberen Abschnitt eine Höhle gegraben.