alex89
Mitglied
Hallo liebe Gartenteichfreunde 
ein mir unerklährliches Fischsterben findet seit Heute statt.
Folgendes: Meine Filteranlage hatte ein elektronisches Defekt, um genauer zu sein, war das Kabel durch und musste erst ersetz werden, somit lief dieser einige Zeit nicht.
Die Fische zeigten jedoch keine Wehwehchen die Zeit über.
Nun habe ich gestern den Teich aufgefüllt und die Pumpen wieder angeschmissen. Tja, heute Mittag bemerkten wir, dass bereits 4 Rotfedern gestorben waren. Dann folgte eine Karausche.
Die Goldfische und der Koi mäkelnb auch so vor sich hin, Entweder stehen sie in tiefen Wasser oder direkt an der Pumpe und holen Sauerstoff.
Ich habe die Vermutung, dass der Teich ausgestickt sein könnte. Aber wieso gab es keinerleih Anzeichen und ausgerechnet wo ich die Pumpen wieder anmache, und ordentlich Sauerstoff rein kommt, sterben sie mir nur so weg.
Hat irgendjemand ein "Notfallplan" für sowas?
Die Wassertemperatur ist auch ortdentlich gesunken, durch das aufgefüllte Wasser.
In den Teich fliegt Blütenstaub von der Birke und ein Paar kiefernadeln, was jetzt aber im Sommer nicht wirklich dramatisch ist. Nur vereinzelt halt.
Ich habe den Teich seit Jahren und noch nie ist sowas passiert, ich weiss gerade nicht weiter und möchte nicht, dass der teure Albinokoi, der nächstes Jahr umgesetzt werden soll auch noch verstirbt.
Einen schönen weiteren Sonnabend
Alex
ein mir unerklährliches Fischsterben findet seit Heute statt.
Folgendes: Meine Filteranlage hatte ein elektronisches Defekt, um genauer zu sein, war das Kabel durch und musste erst ersetz werden, somit lief dieser einige Zeit nicht.
Die Fische zeigten jedoch keine Wehwehchen die Zeit über.
Nun habe ich gestern den Teich aufgefüllt und die Pumpen wieder angeschmissen. Tja, heute Mittag bemerkten wir, dass bereits 4 Rotfedern gestorben waren. Dann folgte eine Karausche.
Die Goldfische und der Koi mäkelnb auch so vor sich hin, Entweder stehen sie in tiefen Wasser oder direkt an der Pumpe und holen Sauerstoff.
Ich habe die Vermutung, dass der Teich ausgestickt sein könnte. Aber wieso gab es keinerleih Anzeichen und ausgerechnet wo ich die Pumpen wieder anmache, und ordentlich Sauerstoff rein kommt, sterben sie mir nur so weg.
Hat irgendjemand ein "Notfallplan" für sowas?
Die Wassertemperatur ist auch ortdentlich gesunken, durch das aufgefüllte Wasser.
In den Teich fliegt Blütenstaub von der Birke und ein Paar kiefernadeln, was jetzt aber im Sommer nicht wirklich dramatisch ist. Nur vereinzelt halt.
Ich habe den Teich seit Jahren und noch nie ist sowas passiert, ich weiss gerade nicht weiter und möchte nicht, dass der teure Albinokoi, der nächstes Jahr umgesetzt werden soll auch noch verstirbt.
Einen schönen weiteren Sonnabend
Alex