AW: Fische tot nach Oxydatoreinsatz?
Hallo Karsten, ja wir sprechen von einem Söchting O. - fand in deinen Verweisen eine interessanten Ansatz, an den ich auch schon gedacht habe, aber wie eingangs erwähnt, nicht messen konnte: Ammoniak.
Die Theorie stammt von "Aspergillus" (6.12.2007): "Die Vorstuffe des Nitrit ist ja der Ammoniak. Dieser ist bei pH-Werten unter 7 als Ammonium Salz abgebunden und somit fast ungiftig. Im basischen Millieu würde dann das extrem Fischgiftige freie Ammoniak freigesetzt...."
Ich konnte abends zwar keinen Nitrit-Peak feststellen - alles war im grünen Bereich - aber der Teich hatte durch die Algenmittel basisches Millieu....Kann ja schon in der Nacht zuvor passiert sein - deshalb hatten die Fischlis morgens keinen Apetit.... Versteh eigentlich nur nicht, wieso das rund 20 Std. später nicht messbar sein soll. Und natürlich würde ich gerne verstehen, ob der Sauerstoff-Booster irgend etwas damit zu tun hat (muss er doch wohl???)
Habe heute abend - nach einem weitern 24 Std.-Einsatz des Oxidators (die Fische sind eh alle perdú) eine Beruhigung des PH Wertes (jetzt runter auf 8) festgestellt - KH allerdings abgefallen auf 3°d - alles andere optimal. Woran das nun schon wieder liegt
Morgen geht es eh los mit der Teichvergrösserung - da kann es mir eigentlich egal sein. Ich fange einfach nochmal neu an und mach es besser.....
Euch allen erst mal vielen Dank - gern berichte ich von meinen Anfängerfortschritten beim 2. Versuch. Bestimmt kann ich da nochmal die eine oder andere Meinung gut gebrauchen.