TXLRudi
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2007
- Beiträge
- 50
- Ort
- 16***
- Teichvol. (l)
- 950 Liter
- Besatz
- Ich warte auf die natürlichen Besiedler
Hi Leute,
dieses Jahr hats uns nun erwischt, unsere Fische sind offenbar an Sauerstoffmangel eingegangen. Das schließe ich daraus, dass die Fische in den ersten 10cm Eis eingefroren sind, darunter kommen aber nochmal etwa 10-15cm. Alle bäuchlings oben.
Ich habe bislang nur zwei kleine Goldis "auseisen" können, habe aber seitlich schon mit der Taschenlampe einen großen, toten Goldfisch entdeckt.
Ich habe ein Loch mit einem heißen Topf reingeschmolzen, bis ca. 2cm über dem Wasserspiegel und durch das klare Eis kann ich einen quietschfidelen Geldrandkäfer erkennen, ziemlich groß sogar. Denke um die 3,5cm. Den kenn ich schon, ist den ganzen Sommer letztes Jahr da gewesen.
Jetzt frage ich mich aber:
Wenn der Typ noch lebt, können meine Fische dann erstickt sein? Und das vor so langer Zeit, da die Eisdecke ja noch deutlich weiter zunahm?
Oder könnten meine Fische dem Goldrandkäfer als Mahlzeit gedient haben? Denn die beiden kleinen, sind 2009 gezeugte Eigenzuchten, sind im Bereich des Bauches total ausgeweidet, leergefressen.
Drückt mir mal die Daumen, dass von meinen vier Großen noch 3 übrig sind. Einen hab ich ja leider schon finden müssen
Viele Grüße
Rudi
dieses Jahr hats uns nun erwischt, unsere Fische sind offenbar an Sauerstoffmangel eingegangen. Das schließe ich daraus, dass die Fische in den ersten 10cm Eis eingefroren sind, darunter kommen aber nochmal etwa 10-15cm. Alle bäuchlings oben.
Ich habe bislang nur zwei kleine Goldis "auseisen" können, habe aber seitlich schon mit der Taschenlampe einen großen, toten Goldfisch entdeckt.
Ich habe ein Loch mit einem heißen Topf reingeschmolzen, bis ca. 2cm über dem Wasserspiegel und durch das klare Eis kann ich einen quietschfidelen Geldrandkäfer erkennen, ziemlich groß sogar. Denke um die 3,5cm. Den kenn ich schon, ist den ganzen Sommer letztes Jahr da gewesen.
Jetzt frage ich mich aber:
Wenn der Typ noch lebt, können meine Fische dann erstickt sein? Und das vor so langer Zeit, da die Eisdecke ja noch deutlich weiter zunahm?
Oder könnten meine Fische dem Goldrandkäfer als Mahlzeit gedient haben? Denn die beiden kleinen, sind 2009 gezeugte Eigenzuchten, sind im Bereich des Bauches total ausgeweidet, leergefressen.
Drückt mir mal die Daumen, dass von meinen vier Großen noch 3 übrig sind. Einen hab ich ja leider schon finden müssen
Viele Grüße
Rudi