Dihydrogenmonoxid
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Juli 2009
- Beiträge
- 18
- Ort
- 88**
- Teichtiefe (cm)
- 1.4
- Teichvol. (l)
- ca. 9 m3
- Besatz
- - 3 Shubunkins (ca. 16 cm)
- 6 Goldfische: 1 oranger (ca. 16 cm) + 2 kleine (ca. 9 cm) + 2 rote (ca. 15 cm)
- 3 Kois: 2 kleine (ca. 18 cm) + 1 grösserer (ca 25 cm)
(Mir ist klar, dass der Besatz in ein paar Jahren [Wenn die Kleinen gross geworden sind] an der Grenze zum Überbesatz sein wird. Ich werde mich deswegen in naher Zukunft um eine bessere Filterung bemühen.)
Hallo Zusammen
Ich lese mich ja nun schon seit einiger Zeit auf eurer super!
Seite schlau, habe aber noch ein paar Einsteiger-Fragen, da ich, wie wahrscheinlich viele Anfänger, ziemlich verunsichert bin. Denn im Internet und auch sonst gibt es viele widersprüchliche Aussagen und Meinungen, aber das ist halt bei einem eher komplexen Thema wie diesem der Fall.
Also nun zu meiner Frage (Meinen Teich werde ich dann, falls gewünscht, in 1-2 Wochen noch vorstellen. Jetzt geht es eigentlich nicht sehr gut, da ich zurzeit ziemlich viel um die Ohren habe.) [Infos könnt ihr meinem Profil entnehmen] :
- Ich frage mich schon lange, ob permanente Geräusche von Bachläufen, Springbrunnen oder Sauerstoff-Pumpen Fische auf Dauer beeinträchtigen oder gar schädigen? (Habe zu dieser Thematik hier auf dieser Seite und sonst im Web nicht viel gefunden.)
Vielen Dank für eure Mühe und
Ich lese mich ja nun schon seit einiger Zeit auf eurer super!
Also nun zu meiner Frage (Meinen Teich werde ich dann, falls gewünscht, in 1-2 Wochen noch vorstellen. Jetzt geht es eigentlich nicht sehr gut, da ich zurzeit ziemlich viel um die Ohren habe.) [Infos könnt ihr meinem Profil entnehmen] :
- Ich frage mich schon lange, ob permanente Geräusche von Bachläufen, Springbrunnen oder Sauerstoff-Pumpen Fische auf Dauer beeinträchtigen oder gar schädigen? (Habe zu dieser Thematik hier auf dieser Seite und sonst im Web nicht viel gefunden.)
Vielen Dank für eure Mühe und
Zuletzt bearbeitet: