käptniglo
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Sep. 2006
- Beiträge
- 100
- Ort
- 455**
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 20.000
- Besatz
- 8 Golfische
Moinmoin....
also... in unserem Teich wohnen ja 10 Goldfische. Dann haben wir ja in unserem Behelfsteich noch einen Goldfisch und mindestens 2 ausgewachsene Moderlieschen, die in diesem Jahr eine Menge Nachwuchs produziert haben. Die Moderlieschen sind uns mal zugelaufen.![LaLaLa18 :lala :lala](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/LaLaLa18.gif)
Mein Sohn ist ein guter Tüftler und er hat mal eine Pet-Flasche zerschnitten und wieder zusammengesetzt, und zwar so, dass die Flaschenöffnung ins Innere der Flasche zeigte. Und wie der Teufel es will, sind ihm wohl bei einem Picknik an einem nahen öffentlichen Teich durch Zufall Fische in die Flasche gesprungen. Hat er erst Zuhause gemerkt und sie dann schnell in den Teich gesetzt.
Mir ist dann neulich an der Ruhr etwas ähnliches passiert. Ich guck so ins Wasser und denke: das sind doch kleine Gründlinge. Und irgendwie sind 7 davon in meinen Eimer gekommen....
Nun habe ich aber echte Bedenken, dass es vielleicht doch Rotaugen oder Plötzen sind. Oder noch schlimmer: Rotfedern (Meine Pflanzen wachsen ja schon ech recht spärlich).
Ich habe sie jetzt noch in einem Plastikbehälter und überlege, wann man wohl die Art bestimmen kann. Hat jemand Erfahrung? Ich habe mal einen Fisch fotografiert. (Das ist übrigens NICHT besagter Plastikbehälter, sondern nur das Fotostudio).
Guido
also... in unserem Teich wohnen ja 10 Goldfische. Dann haben wir ja in unserem Behelfsteich noch einen Goldfisch und mindestens 2 ausgewachsene Moderlieschen, die in diesem Jahr eine Menge Nachwuchs produziert haben. Die Moderlieschen sind uns mal zugelaufen.
![LaLaLa18 :lala :lala](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/LaLaLa18.gif)
Mein Sohn ist ein guter Tüftler und er hat mal eine Pet-Flasche zerschnitten und wieder zusammengesetzt, und zwar so, dass die Flaschenöffnung ins Innere der Flasche zeigte. Und wie der Teufel es will, sind ihm wohl bei einem Picknik an einem nahen öffentlichen Teich durch Zufall Fische in die Flasche gesprungen. Hat er erst Zuhause gemerkt und sie dann schnell in den Teich gesetzt.
Mir ist dann neulich an der Ruhr etwas ähnliches passiert. Ich guck so ins Wasser und denke: das sind doch kleine Gründlinge. Und irgendwie sind 7 davon in meinen Eimer gekommen....
Nun habe ich aber echte Bedenken, dass es vielleicht doch Rotaugen oder Plötzen sind. Oder noch schlimmer: Rotfedern (Meine Pflanzen wachsen ja schon ech recht spärlich).
Ich habe sie jetzt noch in einem Plastikbehälter und überlege, wann man wohl die Art bestimmen kann. Hat jemand Erfahrung? Ich habe mal einen Fisch fotografiert. (Das ist übrigens NICHT besagter Plastikbehälter, sondern nur das Fotostudio).
Guido