Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fischkrankheiten

Frankia

Mitglied
Dabei seit
31. Okt. 2008
Beiträge
538
Ort
74731 Walldürn
Rufname
Reinhold
Teichtiefe (cm)
130
Teichvol. (l)
15000
Besatz
17 Koi
Hallo zusammen,
ich habe einen Koi im Teich, der seit längerer Zeit "wedelnd" schwimmt. Jetzt nimmt er kein Futter mehr auf. Er taucht ca. alle 10 Min mit dem Kopf aus dem Wasser, taucht dann wieder ab, wobei er "Blubberblasen" hinterläßt.
Hatte ihn gestern unter Betäubung untersucht, konnte aber nichts verdächtiges finden. Salzbad durchgefürt. Auch dies hat keine Besserung gezeigt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hallo Reinhold hast du dabei auch einen Abstrich von Schuppen und besonders Kiemen gemacht?

LG René
 
Es könnte sich auch um EMS - Energiemangelsydrom - handeln.
 
Rico, kann das auch schon im Herbst vorkommen?
Ich dachte immer, das betrifft nur das Frühjahr?
Man lernt nie aus
Gruß Bine
 
Ich meine, es kann auch schon im Herbst vorkommen. Je nach Zustand des Fisches und evtl. Vorerkrankung könnte ich es mir zumindest vorstellen, dass er im Sommer nicht ausreichend aufgenommen hat und nun bei den sinkenden Temperaturen diese Erscheinungen zeigt. Ich bin ja nun auch kein Fisch-Spezi, aber es gibt so viele Krankheiten die von der Sauerstoffaufnahme an der Oberfläche und von diesem wankelnden Schwimmverhalten sprechen. - Kiemennekrose, Taumelkrankheit - wobei diese auch andere Symptone beinhalten müssten.

Wenn die Abstriche negativ sind, die Wasserparameter im grünen Berich sind - bleibt eh' nur noch der Doc, denn genau wissen wir es wohl leider nicht. Ein guter F-TA kann bestimmt schon anhand der einfachen Symptone eine Aussage treffen.
 
EMS kann es definitiv nicht sein. Der Fisch schwimmt, ist gut genährt, weder "Flossenklemmen" noch sonstige apathische Verhaltensweise.........
 
Tja, was kann es dann noch sein?

Ich habe gerade mal schnell meine Bücher durchforstet und hierzu nur das Folgende gefunden:


Meine Fische futtern aktuell aber auch nicht so gut, so dass es auch nicht unbedingt eine Erkrankung sein muss.
 
Meine Fressen noch wie Sau , Ich hätte auf Kiemenwürmer getippt vor allem weil sie beim Abtauchen blubbern
Ich würde da nochmal gut nachschauen event, wurde was übersehen

Gruss Patrick
 
Ich hätte jetzt auch auf ein Kiemenproblem getippt.
Aber kiemenabstrich wurde ja gemacht.
Wer hat die Abstriche gemacht ?
Ohne dich angreifen zu wollen. Das mit den Abstrichen ist nicht ganz einfach. Ich habe selbst lange gebraucht bis ich auf dem Abstrich etwas gefunden habe und es zuordnen konnte.
Wobei das blubbern immer Kiemenspülung bedeutet.
Steht der Koi als mal mit dem Kopf nach unten ?

So ein Kollege hatte ich vor ein paar Jahren aber auch und nach einer Weile ist er dann überall mit dem Kopf angestoßen beim schwimmen.
Hatte es damals aber auch zu spät gemerkt und als ich Hilfe an den Teich geholt hatte nutzte selbst Antibiotika nicht mehr.

Hatte bei mir jetzt auch den Verdacht das was nicht stimmt.
Futteraufnahme ist nicht mehr so dolle.
Einige legen sich auf dem Boden ab und hatten sich auch gescheuert.
Also war gestern Abstrich angesagt.
Habe bei 4 Koi Haut und Kiemenabstrich gemacht und absolut nichts gefunden !!!
Ich schiebe das ganze jetzt auf
1. Mein Futter war alle und ich habe jetzt eine andere Sorte gekauft.(soll man nicht unbedingt so machen sondern die Koi an neues Futter gewöhnen in dem man es mit dem alten mischt)
2. Auf die Temperaturschwankungen die doch in letzter Zeit häufig waren-
Wassertemp. ist in den letzten Tagen um fast 3° gefallen. Aktuell 13,5°
Ich werde auf alle Fälle weiter beobachten aber ich bin jetzt beruhigter.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…