Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fischlaich (Goldelritzen - Pimephales promelas)

AW: Fischlaich (Goldelritzen - Pimephales promelas)

Hallo,
ich bin neu hier und habe hierzu auch noch eine Frage:
Meine Goldelritzen haben dieses Jahr auch das erste Mal an einem Seerosenblatt abgelaicht, der Laich wird seit Tagen vom größten Exemplar bewacht.
Ab und zu habe ich mal unter das Blatt geschaut, die Eier werden täglich weniger... Unser Teich ist komplett mit großen Steinen ausgelegt, ich kann aber bis jetzt keinen Nachwuchs entdecken, wie groß sind den die Fischlarven, wenn diese schlüpfen?
 
AW: Fischlaich (Goldelritzen - Pimephales promelas)

Jeanette,
das sind tolle Bilder, sehen am Anfang genauso aus wie Koi.
Die wachsen bei ordentlicher Fütterung nur etwas schneller.
 
AW: Fischlaich (Goldelritzen - Pimephales promelas)

Hallo Bachstelze,

frisch geschlüpft hast Du keine Chance, die im Teich zu entdecken, die sind max. 2 mm lang, sehr dünn und durchsichtig. Selbst in einem kleinen Aquarium waren die nur gegen das Licht zu entdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fischlaich (Goldelritzen - Pimephales promelas)

Die kleinen sind echt winzig aber zu erkennen. Schau dir das Ei an aus dem sie schlüpfen, roll es in Gedanken ab und du hast die Größe.







lg Anni
 
AW: Fischlaich (Goldelritzen - Pimephales promelas)

Hallo Christine,
Hallo Anni,

trotzdem vielen Dank für die nochmalige Erklärung samt Bildern. Ich hatte halt schon Angst, dass das mit dem 1. Nachwuchs in die Hosen geht....aber ich habe gerade noch mal geschaut und doch tatsächlich was entdeckt!! Ich bin Fischmama!!!!!! Freu

Die sind wirklich mini, durchsichtig, und haben vorne 2 schwarze Punkte, ich schlussfolgere mal selber, die Augen )

Jetzt hoffe ich nur noch, dass sie nicht gleich alle den Libellenlarven zum Oper fallen, und werde meine Säuberungsaktivitäten eine Weile aussetzen, damit ich sie nicht selber rausfische!

Liebe Grüße
Moni
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…