Hallo zusammen, habe ein sehr ähnliches Problem.
In meinem Teich (ca. 20 m2, Inhalt ca. 5 Kubikmeter, Halbschatten) tummeln sich ca. 15-20 Goldfische (7-15 cm) und eine nicht bekannte Anzahl Nachkommen. Dazu
Kröten und Unmengen Kaulquappen.
Als Technik kommen ein Luftsprudler, eine UCV-Röhre und Filter (von T.I.P.) zum Einsatz.
Als Wasserzulauf habe ich einmal Regenwasser von einem Glasdach (eloxierte Alu-Rinne + Kunststoffrohr) und als Reserve eine Zisterne, gespeist vom Carport-Dach (Kupfer-Rinne + Kupfer-Fallrohr). Dazu kommt immer wieder Trinkwasser (gestern ca. 0,5 m3).
Seit gut 15 Jahren funktioniert dies recht gut. Abgesehen von das Wasser etwas eintrübenden Algen (Sichtweite 50 cm - die Fische wirbeln halt Bodensatz auf) habe seit Jahren keine weiteren Algenprobleme.
Dagegen sterben mir seit etwa zwei Wochen zunehmend Fische; erst alle par Tage einer, dann täglich, gestern gleich fünf Stück. Da es bislang trotz der Kupferregenrinne problemlos schien, habe ich nun doch den Verdacht, dass hier eine Ursache zu suchen wäre. Dies um so mehr, als sich immer wieder mal eingesetzte Wasser-
Schnecken nicht halten.
Doch eventuell könnte ja auch eine andere Ursache vorliegen. Wenn jemand einen Tipp hat, gerne!