AW: Flüssiges Schreiben nicht möglich
Hallo,
das ist doch alles kalter Kaffee, worüber ihr hier diskutiert.
Es steht doch überhaupt nicht zur Diskussion ob man es haben möchte oder nicht.
Es wird und ist ja schon das BS von Microsoft. Da gibts doch gar nix mehr zu rütteln ...
Es bleibt nur die Frage nach dem
Wann es jeder auf seinem Rechner hat.
Spätestens bei einer Neuanschaffung.
So wie ich. Mit der neuen Oberfläche komme ich mittlerweile bestens zurecht und ich muss auch sagen, das mir diese sehr gut gefällt.
Nur das es die Treiber der neu anzuschließenden Gerätschaften alle selbst erkennt, ist gelinde ausgedrückt nicht wahr.
Ich habe einen digitalen Sony Camcorder, der ist vier Jahre alt.
Er wird von Vista nicht erkannt, bzw. er wird erkannt und angeblich werden auch Treiber geladen und er ist "jetzt betriebsbereit" aber leider ist dem nicht so.
Er ist nirgendwo aufgeführt und starten kann ich die Kamera über Pinnacle usw. auch nicht.
Auf der Sony Page wird kein Treiber für mein Gerät im Zusammenhang mit Vista angeboten.
Solche Dinge, die können mich aufregen.
Vor allem weil ich hier befürchte, das Sony sich wohl nicht mehr die Mühe machen wird, für mein altes Gerät noch einen neuen Treiber zur Verfügung zu stellen.
Da kann man doch besser ein neues Gerät anschaffen. :
nase:
Auch eine Art den Umsatz zu steigern ...
Aber mal zum eigentlichen Thema:
Ich habe, wie ja erwähnt Vista mit FF am laufen.
Updates wurden bisher immer genehmigt.
Bisher habe ich keine Probleme bei der Texteingabe gehabt.
Allerdings werde ich jetzt gleich nochmal die Direkteingabe testen.