AW: Fledermausfisch gegen Fadenalgen
Hallo,
ich habe (allerdings unabhängigkeit von der Algenproblematik) Ende März (leider nur) 3 Myxocypinus asiaticus bekommen. 1 Exemplar war sichtbar heller gefärbt als die andern beiden.
Sie waren damals max 8 cm lang und total abgemagert. Ich habe sie erst mal im Büro im Aquarium bei Flockenfutter an meinen "Mineralwasserteich" gewöhnt. Laut Literatur fressen sie auch Störfutter, kann ich aber nicht bestätigen
Vor Pfingsten sind sie dann in den Garten gekommen, ohne das ich bis dahin irgend welches Wachstum festgestellt habe. Ein Exemplar grasste ständig im Flachwasser, die anderen beiden waren erst einmal weg. Nach ca. 2 Wochen schwamm der Flachwasserschwimmer mit den Bauch nach oben.
Die anderen beiden, in Gedanken schon abgeschreiben, sehe ich seit vorgestern früh wieder beim fressen.
Ich kenne die einschlägigen Bilder aus dem Internet, bin aber über das Wachstum doch etwas erschrocken. Die Tiere habe ihre Größe in knapp 2 Monaten mindestens verdoppelt ! Ich hoffe das Wachstum lässt mit der Zeit nach. Bisher zeigen sie noch die Jugendfarbe mit Querstreifen.
Noch zu den Temperatur angaben. Ich schaue mir eigentlich lieber die Fangkarten z.b. bei fishbase an und anschliesend die Klimadaten (nicht das aktuelle Wetter !) an interesant erscheinenden Fundorten.
mfg Jürgen