Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Flußbarsch Anfrage

franky71518

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2011
Beiträge
1
Ort
20535
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
4000
Besatz
heimische Fische
Hallo hobby-gartenteich-Gemeinde,

ich habe mich in eurem Forum angemeldet obwohl ich selbst keinen Gartenteich pflege.
Dennoch hoffe ich mit meinem Anliegen auf dieser Plattform die richtigen Absprechpartner anzutreffen.

Seit Jahren schon bin ich begeisterter Aquarianer und habe mich auf unsere heimischen Kaltwasserfische spezialisiert. Bisher konnte ich bereits Bitterlinge und 3- bzw. 9-stachlige Stichlinge erfolgreich zur Fortpflanzung `animieren`.

Nun möchte ich mich einer neuen Herausforderung stellen und einen Schwarm des euch sicher allen bekannten Flußbarsch (perca fluviatilis) in meinem Aquarium pflegen. Zur Vorbereitung darauf habe ich bereits alle mir zugängliche Literatur studiert (u.a. `Kaltwasserfische` von Andreas Arnold und `Heimische Aquarienfische` von Dr. Andreas Vilcinskas) und stehe auch in Kontakt mit den Mitarbeitern des Müritzaquariums in Waren.

Um die üblichen Bedenken aller Tierfreunde bezüglich der Eignung des Flußbarsches als Aquarienfisch zu entkräften, hier einige Erläuterungen zu den Pflegebedingungen:
Ich habe vor lediglich einen Schwarm von 6-7 Tieren in der Größe bis 6cm in meinem mit 370 Nettolitern ausreichend dimensionierten Aquarium für maximal einige Monate zu halten.
Die Wassertemperatur übersteigt auch in diesen Sommermonaten niemals die 18Grad-Marke.

Nun zu meinem Problem: bisher ist es mir nicht geglückt solch kleine Flußbarsche käuflich zu erwerben. Weder in den Baumärkten mit Teichbedarf noch in Aquaristikfachgeschäften wurde ich fündig. Ja selbst Angelläden, welche hin und wieder Barsche als Köderfische anbieten, haben nur Tiere ab einer Größe von >10cm zur Auswahl.

Ich hörte, dass der Flußbarsch bei einigen Teichfreunden ein beliebter Beisatz ist um überzählige und unerwünschte Jungfische zu vertilgen.
Gibt es in diesem Forum jemanden aus dem Großraum Hamburg in dessen Teich Flußbarsche in der der Größe <10cm schwimmen und mir davon ein halbes Dutzend abgeben kann???
Ich würde mich sehr über eine Info freuen!

Robert (robert.frank2009@hotmail.de)
 
AW: Flußbarsch Anfrage

Hallo
Das ist gar nicht mal so einfach - im Handel wirst du nix bekommen , die einzige Möglichkeit ist das Ansprechen einiger heimischer Angler , die dann für dich welche fangen .
Gerade der Flußbarsch kommt in vielen Seen und Teichen in sehr großer Anzahl vor und neigt zum Verbutten , dort sehe ich die Möglichkeit für dich an Fische zu kommen. An manch einem dieser Gewässer dauert das nur wenige Minuten , die gewünschte Menge zu fangen.....
Aber vorsichtiger Umgang mit den Fischen ist Pflicht , die sind ziemlich empfindlich in Sachen Transport , eine Blüftung ist stark anzuraten.

Gruß
Archie
 
AW: Flußbarsch Anfrage

Hallo Robert,

klasse, dass Du den Flussbarsch pflegen möchtest! Ich habe seit einem Jahr ein Exemplar in meinem Gartenteich und bin fasziniert von diesem Fisch. Er ist sehr schlau, ein echter Jäger und ausserdem unempfidlich gegen äussere Einflüsse. Er frisst mittlerweile aus der Hand Regenwürmer und Schnecken.

Ich hatte hunderte von Goldfisch-Nachwuchs und mittlerweile sind noch 6 Stück übrig, die nun auch zu groß für ihn sind. Mein Exemplar ist eine Dame mit ca. 25 cm Größe, die ich von einem befreundeten Teichbesitzer bekommen habe. Sie vermehren sich sehr stark, deshalb solltest Du Dich an Angler oder Teichbesitzer wenden, dort finden sich sicherlich geeignete Exemplare.

Auch mein Fischhändler hier hatte auf Nachfrage die Möglichkeit kleine Barsche zu besorgen, eventuell fragst Du in Deiner Umgebung mal bei den Händlern nach, viele sind privat auch Angler oder in Aquarien-Vereinen.

Was machst Du mit den Fischen, wenn sie größer werden? Es sind Raubfische, sie brauchen Platz und Futter!!!!

Viele Grüße
Ulli
 

Anhänge

  • barschi_k.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…