Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: flying dog's Teich(groß)baustelleServus DagmarDas mit der Brücke war nur mein subjektives empfinden ... wenns Euch gefällt, würde ich es so lassen wie geplant .Das täuscht aber gewaltig ... Niederer als 35cm, also eher 40cm oder verstehe ich das falsch herum :betenDie Überlegung kein Substrat zu wählen verstehe ich nicht ganz sind die Pflanzkörbe/Vließ oder Taschen den so schön , wie schützt Ihr die Folie vor UV-Strahlen (macht die Folie brüchig mit der Zeit).Also ich würde das unter Substrat verstecken, hat den Vorteilkeine Folie zu sehen, bester UV-Schutzkeine Töpfe zu sehenbildet Substrat eine hervorragende Ansiedlungsfläche für "Gute" Bakterienhaben Fische was zu gründeln, kommt dadurch ihren natürlichen Bedürfnissen entgegengibt den Pflanzenwurzeln sehr gute Bedingungen und den Pflanzen guten halt gegen "Umfallen"Wie du siehst hat Substrat nur Vorteile , zumindest mir fallen jetzt keine negativen Eigenschaften ein, ausser das es ein bisserl mehr Arbeit und €€€ kostet.
AW: flying dog's Teich(groß)baustelle
Servus Dagmar
Das mit der Brücke war nur mein subjektives empfinden ... wenns Euch gefällt, würde ich es so lassen wie geplant .
Das täuscht aber gewaltig ...
Niederer als 35cm, also eher 40cm oder verstehe ich das falsch herum :beten
Die Überlegung kein Substrat zu wählen verstehe ich nicht ganz sind die Pflanzkörbe/Vließ oder Taschen den so schön , wie schützt Ihr die Folie vor UV-Strahlen (macht die Folie brüchig mit der Zeit).
Also ich würde das unter Substrat verstecken, hat den Vorteil
Wie du siehst hat Substrat nur Vorteile , zumindest mir fallen jetzt keine negativen Eigenschaften ein, ausser das es ein bisserl mehr Arbeit und €€€ kostet.