AW: Folie reinigen - womit?
Ich hab heute Nachmittag mal probiert, es mit einem feuchten Lappen abzureiben, das ging eigentlich recht gut. Ich glaube, es ist gar kein Kalk, sondern Algen, weil es beim nass Drüberwischen schmierig und grün wurde.
@günter
Natürlich werde ich so bald wie möglich das fehlende Wasser nachfüllen, will nur vorher noch eine kleine Reparatur an der Folie vornehmen. Ich weiß, dass die dem Sonnenlicht ausgesetzte freiliegende Folie immer ein Thema ist, aber ich muss gestehen, dass ich mir diesbezüglich keine so großen Sorgen mache. Mein Teich wurde 2001 gebaut, an 3 Seiten wurde die Umrandung (Rasenkantensteine) mit Ufermatte abgedeckt, an einer nur mit Kiesel, die aber mit der Zeit abrutschten. Somit lag bei diesem schmalen, etwa 8 Meter langen Streifen die Folie jetzt einige Jahre frei. Nun habe ich letztes Jahr dort auch Ufermatte draufgemacht und dabei festgestellt, dass die Folie noch wie neu ist. Sicher kommt das aber auch auf die Qualität der Folie an.
So eine Holzabdeckung habe ich mir auch schon überlegt, vor allem wegen der Optik, aber ich vermute mal, dass das Holz unter Wasser ziemlich glitschig wird, und da ich die Mauerkante oft als "Fußweg" um den Teich benutze, scheint mir das etwas riskant. Außerdem weiß ich bis heute nicht, wie so eine Holzumrandung auf der Mauer befestigt wird.
Gruß
Anita