Folie&Technik(Filter)

xXNer0Xx

Mitglied
Dabei seit
20. Apr. 2013
Beiträge
134
Ort
57612 Birnbach
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Koi
Abend Leute :hallo

Hab Folgende frage... Was kann man so schönes mit einer Folie in den Maßen 10x6Meter machen ?

& noch ein paar weitere Fragen...

Bodenablauf sollte ya ca 12-15.000Liter die Stunde fördern weil sonst sich viele Schmutzteilchen Ansammeln und Verstopft oder hab ich das hier mal richtig gelesen ?
Skimmer soll so 10.000 ziehen oder ?


Was haltet ihr eig so vom Selbstbau Filter mit Regentonnen ?
1.Spaltsieb
2.Filterwürfel
3.Helix
4.Helix
5.??(oder nicht nötig?)


Lg Sven
 
AW: Folie&Technik(Filter)

Hi Sven,
das sind einige Fragen, die nicht unbedingt was miteinander zu tun haben.

Mit der Folie kannst du maximal einen Teich mit 6X2X1,5 machen. Mit ein paar Falten/Stufen kommst du auf 15m³.

Das mit dem Filter wiederspricht etwas der vorherigen Aussage mit dem BA. Wenn BA und Skimmer in Schwerkraft laufen, kannst du eine SIPA, Vortex... einsetzen. Spaltsieb wäre schon teilweise gepumpt.
 
AW: Folie&Technik(Filter)

Hallo Sven,

10 x 6 m ist nicht so viel wie es sich anhört, für einen kleinen Teich reicht es schon mal.
Bodenablauf mit 110 Rohr schafft schon 10 - 12000 Liter. Beim Skimmer ist es abhängig von der Bauart, je nach dem.
Was haltet ihr eig so vom Selbstbau Filter mit Regentonnen ?
1.Spaltsieb
2.Filterwürfel
3.Helix
4.Helix
5.??(oder nicht nötig?)

Wenn du auf Schwerkraft baust dann wäre die 5 Tonne gut für die Pumpe ansonsten nicht nötig.
Man kann das ganze je nach Teichgröße auch auf 3 Tonnen reduzieren.

mfg René
 
AW: Folie&Technik(Filter)

Hey ihr beiden,


Danke für die Infos!
Also währe es besser wenn ich Vortex/Sipa... Nehmen würde?
Was würdet ihr denn empfehlen ? 2BA's? Oder reicht 1? Und wie viel L/h ? Im BA & Skimmer würdet ihr empfehlen ? :kopfkratz
Und was halten die Tonnen aus ? Bestimmte Verweilzeit oder Durchlauf ?
:lala


Entschuldigung für die Vielen Fragen... Muss mich aber noch Bilden von den Profis :oops
Lg Sven
 
AW: Folie&Technik(Filter)

Hallo Sven,

was soll den das für ein Teich werden?
Alla Koipool oder eher Pflanzteich. Skizier doch mal ein bissel und zeig uns die Ergebnisse.
Sollen Fische rein oder nicht, wenn ja was für welche?

rené
 
AW: Folie&Technik(Filter)

Hallo troll20,

So ein Mix... Hab 5Koi & viele Goldfische...
Seperaten Pflanzenfilter denke ich dann auch noch drann.':oki
Skizzieren geht leider gerade nicht so da ich mit dem iPhone online bin.

Lg Sven
 
AW: Folie&Technik(Filter)

Hi Sven.

Auch wenn es so ein Mix werden soll, gibt es verschiedene Baumöglichkeiten für den Teich. Da wäre zum Beispiel der formale Teich - einfach rund oder eckig mit steilen Teichwänden, oder halt die typische Teichmulde mit flach auslaufenden Ufern, dann gibt es auch noch die Variante der mehrstufigen Teichmodellierung - mit teils auslaufenden/schrägen Böden - und die mehrstufige Variante mit steilen Wänden. Zu guter Letzt auch noch die Möglichkeit, gleich Pflanzenbestand direkt im Teich zu haben oder aber auch einen Pflanzenfilter separat an den Teich binden, wie zum Beispiel über einen Bachlauf.

Bei dem Besatz von (bislang :lala) 5 Koi und Goldfischen sollte der Teich schon mal so um die 20.000 l reines Volumen bringen, damit sich die Tiere auf lange Sicht hin auch entfalten können. Auch hast du mit einem größeren Teichvolumen, bessere Chancen auf gute Wasserwerte. So bleiben die Werte zumindest stabiler. Eine Teichtiefe von mind. 1,50-1,75m wäre angebracht.

Wenn das dann soweit alles geklärt zu sein scheint, kann man bessere Info's über die mögliche Anzahl der Bodenabläufe und so weiter geben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten