die blühfähigen
Magnolien sind fast alle dran
von den Knospen an der in Herbst gesetzten Magnolia stellata "Rubra" (letzten beiden Bilder) sind leider nur 4 Blüten zur vollen Entwicklung gekommen. Der Rest wurde von irgendeinem Nager/Vögeln angefressen (wie auch bei der unbekannten Magnolie nebenan
)
habe gerade aber feststellen müssen das das imposanteste Exemplar meiner Magnolien, die knapp 2m hohe amerikanische Magnolia macrophylla, leider den Löffel angegeben hat
. Entweder hat die schon im warmen Februar/Anfang März mit den Saftstieg begonnen und die paar Tage extrem knackige Nachtfröste Mitte März hat dann die Rinde geprengt oder die extreme Nässe den Winter über hat sie gekillt. Die ganze Rinde ist los und stinkt nach Fäulnis