Ach herrje, da fragst Du mich aber was, Anja. Keine Ahnung, was da zwischenzeitlich so alles wächst. Ich kann gerne mal ein paar Nahaufnahmen machen.
Es sind viele Sedums drauf, Küchenschellen, Campanula,
Blaukissen,
Anemonen,
Ziergräser,
Thymian, Polsterphlox, Hostas,
Iris,
Lilien, div. Steingartenpflanzen,
Enzian,
Akelei,
Lavendel, Ballonblumen,
Astern, div.
Nelken, Lithodora,
Mädchenauge,
Schafgarbe, kl.
Azaleen, Fetthenne,
Gräser, Veronikas, Allium, viele Blumenzwiebeln, ...
Etwas trockenheitsverträglich sind die meisten schon. Allerdings kriegen die ja auch gegossen, im letzten Sommer täglich. Im Winter gibts dann noch Fichtenzweige auf die Mütz. Den größeren Schaden als Trockenheit macht mein Kater Carlo, wenn er mit Begeisterung Schmetterlingen, ... hinterher jagt und hüpft oder sich mal aus Übermut mit Anlauf in einen Grasbuschel (können auch mal Lilien, ... sein) schmeißt. Aber da kann man dann ja wieder nachpflanzen.