Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frühling drumherum

die Dattelpalme bekommt an den Seiten ‍ keine Ahnung was ,Blütenansatz oder Fruchtansatz
Die Dattelpalme scheint mir eine Hanfpalme und das ist eine Blütte aus der später auch "Früchte" kommen.
Die "Früchte" sind aber nicht zu essen.
 
Die Dattelpalme scheint mir eine Hanfpalme und das ist eine Blütte aus der später auch "Früchte" kommen.
Die "Früchte" sind aber nicht zu essen.
Natürlich hast du recht ,es ist eine Hanfpalme.
Google ist sich da nicht so sicher , in machen Beiträgen steht sie würden nicht schmecken und in anderen Sie wären köstlich.
Zum Teil wird auch empfohlen die Blüten abzuschneiden, damit die Palme ihre Energie in die Blätter stecken kann.

Werde beobachtet und denke das ich dieses Jahr die Früchte mal testen werde , sollten sie überhaupt ausreifen.
 
Wieder ein paar Fotos aus meiner grünes Hölle

Die Kirsche ist fast verblüht und überdeckt alles mit ihren Blütenblätter , die letzten Tulpen blühen , die Akelei beginnt bald ihre Knospen zu öffnen und die Azaleen haben vor 3 Jahren den Umzug mit gemacht und werden dieses Jahr das 1. mal schön blühen.
Ich finde dieses Jahr blüht alles reichlich und üppig , da wir nicht wie die letzten Jahre so starke Nachtfröste hatten.
Der Flieder und die Zierquitte sind in voller Pracht , ein vergessene und für tot gehaltene Clematis blüht im Wasserfallhügel, der Mohn wird dieses Jahr nicht komplett von den Nacktschnecken gefressen , wahrscheinlich weil da eine Erdkröte in der Nähe wohnt , die ist mir die Tage über die Hand gesprungen, als ich am Unkraut jäten war. Fast einen Herzstecker dabei bekommen
Die Regenbogenelritzen stehen schon wieder in der Strömung und werden auch bald loslegen, bei aktuellen 19 Grad Wassertemperatur, bei bewölkten 17 Grad.
Das ein oder andere blühende Wassergewächs gibt es schon im Teich und Chelmon1/ Robert sein Ableger ist in einen grösseren Topf ins seichte warme Wasser umgezogen.
Direkt neben der Eingangstür hat ein Vögelchen sein Nest gebaut und sitzt fleissig auf den Eiern.
Der Kiribaum hat die ersten Blüten geöffnet. Sind mal gespannt wie lange diese halten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
 

Anhänge

  • A65B4751-8B56-42D0-A69A-5F0AFF0F79B8.jpeg
    672,4 KB · Aufrufe: 6
  • 2C1F9664-7B48-4D16-A9C8-C5ED86055886.jpeg
    704,5 KB · Aufrufe: 6
  • 394D92F1-855E-414A-A5E3-EAADECFA7751.jpeg
    706,2 KB · Aufrufe: 5
  • 76EED2DD-F743-4D3E-BD2B-81D49BC93AA6.jpeg
    602,8 KB · Aufrufe: 5
  • F73DDEF5-A446-4805-9D0A-A599BA7F88B5.jpeg
    502,8 KB · Aufrufe: 5
  • AF8BA9AD-B412-4448-A365-FC89BA0316AE.jpeg
    711,4 KB · Aufrufe: 5
  • 91757A6D-9A94-438F-9CE6-B3F7954AE343.jpeg
    661,8 KB · Aufrufe: 5
  • 1F574F27-A62E-41FE-9EF5-E8D2CFC7B1CE.jpeg
    941,4 KB · Aufrufe: 5
  • 5EFBB992-0E38-4F71-B171-531974A660F9.jpeg
    618,8 KB · Aufrufe: 5
  • ED83B2E3-D021-4CFC-9CBC-0C44D5535719.jpeg
    645,5 KB · Aufrufe: 5
  • 48D5A70F-F668-4B0C-A2E4-21F3C7700D02.jpeg
    567,3 KB · Aufrufe: 5
  • 056448D4-5CDB-4AE8-A350-B74F83634048.jpeg
    455,1 KB · Aufrufe: 5
  • E54CE965-D14F-45A0-B159-55D1389F4D97.jpeg
    305,2 KB · Aufrufe: 5
  • ADE5E815-8C47-4269-9BD8-5340EB8B3E5D.jpeg
    212,4 KB · Aufrufe: 8
  • C99985A3-110D-4972-9BA2-6BFF7B732376.jpeg
    310,3 KB · Aufrufe: 9
  • 6276DC07-35AB-41A1-AEB1-7AFAE60E832E.jpeg
    262,6 KB · Aufrufe: 10
  • C8F47C54-29B5-4B51-A53E-F87F7E4A07BD.jpeg
    434,6 KB · Aufrufe: 9
  • 6924EE2B-EC24-4DBD-BE2A-DB14AAE1E003.jpeg
    311,9 KB · Aufrufe: 9
  • FD6D0347-B4A4-4784-B93E-1B722766AD31.jpeg
    291,5 KB · Aufrufe: 11
  • 211468F9-625D-445B-8A89-C1CB7C742551.jpeg
    338,8 KB · Aufrufe: 12
  • 05C7BB89-D852-437D-A5C2-FE85441A43A3.jpeg
    505,7 KB · Aufrufe: 12
Toll sieht es bei dir aus!
Was ist das mit den grasartigen Blättern?
 
Hmm, die Sorte kenne ich nicht. Bei mir sehen sie so aus:

 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…