Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frage an die Elektriker-Fraktion unter Euch

AW: Frage an die Elektriker-Fraktion unter Euch

Hallo!

Ja, sorry das ich es etwas zu harmlos geschrieben habe, aber es passiert wirklich nicht viel!
Aufgrund der Oberflächenspannung von Wasser zieht sich beim herausnehmen des Steckers, der Wasserfilm auf eine Stelle zusammen und bilded einen Tropfen. Da musst du schon verdamt viel "Glück" haben das es dich da gefährlich elektrisiert!
Etwas kribbeln aufgrund von Spannungsverschleppungen durch die im Wasser gelösten Salze ist da schon eher möglich, aber gefährlich ist das nicht.

Meine Ausführungen beziehen sich aber ausschließlich auf den Stecker der ins Wasser fiel und nicht auf den Umgang mit Strom in Wassernähe bzw. im Wasser.
Generell gilt natürlich Vorsicht beim Umgang mit Strom wenn man nicht genau weiß was man tut und was passiert wenn.

Also, dein Problem sollt sich ja mitlerweile schon erledigt haben nachdem du deinen Stecker über Nacht trocknen hast lassen.

MfG, Peter
 
AW: Frage an die Elektriker-Fraktion unter Euch

schrope schrieb:
Hallo!


Also, dein Problem sollt sich ja mitlerweile schon erledigt haben nachdem du deinen Stecker über Nacht trocknen hast lassen.


... na mal sehen, noch steckt er nicht wieder...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…