Sie sind ja nu im "Babyalter" braun.
ab welcherm Alter bekommen sie denn Ihre Farbe ?
Ich frage weil ich nu im Teich noch 5 Stück habe welche garantiert älter als 5 Jahre sind aber trotzdem braun geblieben sind.
Habe heute noch 2 Jungfische vom letzten Jahr gesichtet : Farbe auch braun
Habe alle nicht die typische Goldfischflossenform ,sondern gehen eher in Richtung "kleinen" Schleierschwanz.
Hatte noch nie Schleierschwänze im Teich und da ich die braunen als Jungfische bekommen habe (von meiner Mutter die auch Shubunkins drin hat) vermuten wir das es sich um nen Goldie/Shubi Mix handeln könnte.
Frage mich nur warum von den Alten (als auch von den sporadischen Nachkömmlingen) keiner mal ein wenig Farbe mitbringt.
Ich habe auch noch nen weiss/roten und nen Barun/Orange/schwarz/roten Goldie im Teich. Sind auch beides Nachkommen der 3 ursprünglich eingesetzten kleinen braunen Nachwuchsgoldies aus Muttis Teich.
AW: Frage an die Experten : Umfärbung der Goldfische
Hallo Dirk,
diese Wildfarbe KÖNNEN sie auch ihr ganzes Leben behalten.
Wir haben Jungfische vom letzten Jahr, die auch erst wildfarben waren, jetzt langsam Farbe kriegen. Und die Sache mit der Schleierbeflossung, Sarasa (rot-weiß) haben gern diese Schleierbeflossung. Schau mal in unseren thread, da siehst Du entsprechendes Bildmaterial.