Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Zacky

Mitglied
Dabei seit
12. Nov. 2010
Beiträge
5.645
Ort
Rüdersdorf
Rufname
Rico
Teichfläche ()
70
Teichtiefe (cm)
145
Teichvol. (l)
70000
Besatz
Koi
Guten Morgen.

Ich habe da mal ein Problem und bräuchte eure Hilfe und Erfahrungen.

Ich bin nun seit knapp 6 Wochen stolzer Besitzer einer Filteranlage mit 2 Sipa (30 cm Durchmesser, 40 cm Höhe, 110er Abfluss, 200 & 250 mµ) und nun fangen die Probleme an. Es kommt jetzt häufiger dazu, dass die nachfolgenden Kammern leer gesaugt werden, da die Sipa kein Wasser mehr durchlassen. Die Spülarme laufen bis zu einer gewissen Zeit, bleiben jedoch dann stehen, da sich das Sieb zusetzt und nach innen gedrückt wird. Dadurch kommt es dann zur Blockade der Spülarme. Der Schmutz der dann am Sieb hängt ist nicht so massiv, dass die Kammer total verdreckt wäre, sondern handelt es sich eher um feineren Schmutz, Algen oder sowas. Mache ich die Siebe sauber, habe ich ganz feinen Schwebedreck in der Vorfilterkammer, der sich aber auch nicht so schnell absetzt, da scheinbar zu leicht.

Nun meine Frage an euch. Wer hatte schon mal ähnliche Probleme und hat diese Wie gelöst? Welche Pumpenleistung bräuchte ich denn für die Spülarme je Sipa? Welche Pumpen mit welcher Leistung verwendet ihr für eine Sipa? Andere Ideen und Vorschläge sind gerne gelesen...:beten

Danke und ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hey Zacky,

ich habe zwar keine, aber ich habe mal gelesen, dass 5000 bis 8000er Pumpen ausreichen sollten


Mandy
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hi Zacky,
das ist wohl ein grundsätzliches Problem deiner Filteranlage.
Am Anfang kommen möglicherweise auch noch mehr Partikel rein.

Du könntest versuchen den Vorfilter als Vortex zu gestalten.
Eine leichte Kreisströmung sollte schon ausreichen.

Zusätzlich wäre eine extra Abscheidung DEN 20 möglicherweise auch hilfreich.
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hi Zacky,

ich denke mal das ist der ganz normale Biofilm, der sich da absetzt.

Wie viel Bar bringt deine Spülpumpe denn?

Seit dem bei mir eine 5Bar Gartenpumpe arbeitet, habe ich bislang keine Probleme mehr bei meinem Siebfilter!

Spülst du mit Teichwasser?

Hast du pro Sipa eine Pumpe?

Wie ist/sind die Pumpe/n angeschlossen? Getaucht in der Filterkammer? Kannst du die Spülintervalle verkürzen?
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hi Olli.

Ich hatte anfangs eine Seerose UP 40 dran, das ging ne Weile gut, dann habe ich eine Oase Neptun 4000 dran gebaut, das ging nicht wirklich viel besser...Fazit dann, heute morgen nach dem Posting eine 10000er angebaut und ging besser...

Die Pumpe saugt das vorgereinigte Wasser direkt aus der Sipa über 32er Schlauch an nud schiebt das Wasser über 50er Rohr nach oben zu den Sipa. IBei mir laufen die Sipa-Spülungen bislang rund um die Uhr...also keine Intervallspülung...

...aber wieviel Bar die 10000er jetzt macht - - und ich arbeite mit nur 1 Pumpe für beide Sipa

...und ich habe heute noch zwei Lüftersteine direkt unter die Sipa gehangen...
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hi Zacky,
bin kein SIPA Spezialist aber ich denke mir, wenn es eine Art von Intervallbetrieb gibt kann sich erst mal mehr absetzen.
Das sollte sich dann auch einfacher vom Sieb lösen lassen als die Partikel grundsätzlich daran zu hinden in die Nähe zu kommen.
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

naja, ich habe beobachten können, dass auch bei Spülpausen sich das Sieb schnell zusetzt und dann das Sieb nach innen gedrückt wird, was ich jetzt mal auf den Wasserdruck und der Sogwirkung zurückführen möchte...
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Ich hab zwar auch keine solche SIPA, aber könnte man nicht auch einfach die Wasserleitung für die Spülintervalle hernehmen? Das Ganze noch durch einen Aquastop abgesichert (gegen Schlauchplatzer) und über eine Bewässerungsuhr (z.B. von Gardena) angeschlossen - das sollte doch funktionieren - und 4-6 Bar sind ja auch auf einer gewöhnlichen Wasserleitung.

Gruß Nori
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

..die Idee ist ja mal nicht schlecht...muss ich noch überlegen, wie ich das mit dem Frischwasser / Gartenwasser hin bekommen könnte...jetzt muss ich aber nochmal den Verbauch durchrechnen im Vergleich zum Strom und so...
 
AW: Frage: Welche Pumpe für Sipa?

Hi Zacky,

eine Gardenauhr wird nicht für dein Vorhaben reichen, zu wenig Schaltmöglichkeiten........

Evtl. solltest du die Zuleitungen zur Sipa reduzieren, dann bauen die Pumpen mehr Druck auf.

Oder du steigst eben um auf eine Gartenpumpe mit min. 5Bar Druck, evtl. brauchst du auch zwei davon.

Und dafür würde ich dir dann eine Zamel Zeitschaltuhr empfehlen, hab ich auch!

Wenn es nicht zu viel Aufwand ist, solltest du deine Siebe ab und an mal mit Zitronensäure/Zitrovin reinigen, das hilft dann auch erst wieder für ein paar Tage bis Wochen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…