Rogger
Mitglied
Hallo, Ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Meine Name ist Alex und komme aus Dortmund, ich besitze eine Teichanlage die aus 3 Teichen besteht die miteinander verbunden sind . Nun zu meiner frage ich besitze 5 waxdickstöre die zurzeit bei mir aufwachsen, demnaechst aber in meinen neuen Teich umziehen
jedoch machen 2 davon mir Probleme ich habe alle 5 störe mit einer groeße von 15 cm bekommen 2 von ihnen haben nun bestimmt eine groeße von 45 cm erreicht einer hat geschaetzte 40, die andern beiden so 35 jedoch sind die kleinsten recht dünn sie stürzen sich auch nicht auf das fressen wie ihre beiden großen Artgenossen. Ein weiterer unterschied ist das die beiden großen eher recht traege sind die duennen jedoch den ganzen tag herum schwimmen nun ist meine frage woran koennte dies liegen das sie so dünn sind um dünn zu definieren ich habe gelesen das bei stör die dickste stelle ca bei den Brustflossen seien sollte bei den kleinen ist es jedoch eher der Kopf ??? vielleicht veraendert sich die Proportion mit zunehmender größe? Ach ja genuegend futter ist vorhanden jedoch schwimmen die kleinen störe eher ueber dieses hinweg? und zu letzt fressen die störe auch futter welches ca 1 tag im wasser lag habe beobachtet das manchmal pellets zurueck bleiben jedoch sind diese nach 1-2 tagen weg, daher frage ich mich ob es die störe sind oder andere Teichbewohner liebe Grüße Alex
Meine Name ist Alex und komme aus Dortmund, ich besitze eine Teichanlage die aus 3 Teichen besteht die miteinander verbunden sind . Nun zu meiner frage ich besitze 5 waxdickstöre die zurzeit bei mir aufwachsen, demnaechst aber in meinen neuen Teich umziehen