Frage zu Oase....Teichfilter »BioSmart Set 5000«

Kaylaya

Mitglied
Dabei seit
10. Apr. 2014
Beiträge
24
Teichfläche ()
8
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
2500
Besatz
Goldfische
Hallo ihr erfahrenen Teichfreunde...

ich bin verzeifelt auf der Suche nach einem geeigneten Filtersysthem für meinen Teich....
der Teich hat 2500 L....und zur Zeit auch noch ein paar Goldfische,die ich aber versuche raus zu käschern...denn die scheinen u.a. auch der Grund für mein "grünes-Wasser-Problem" zu sein...

ich habe hier an anderer Stelle im Forum schon Fragen gestellt und bin nun ein wenig schlauer...
ich setzte grade viele Unterwasserpflanzen ein,reduziere gaaaaanz drastisch den Fischbestand
(jetzt sind ca. 10 große Goldfische incl. Nachwuchs drin)

und da ich denke das,das Teil was ich im Teich habe einfach zu schwach ist,muß ein besserer Filter her....am besten sofort mit einer Pumpe...meine ist glaube ich eine Heissner 2000 mit kleiner uv Lampe...kenne mich da nicht so aus...
deswegen brauche ich ja Eure Hilfe...
ist Oase wirklich am besten ???? ( ich finde die ganz schön teuer) oder gibt es alternativ auch vergleichbares günstiger....

Bitte helft mir....

LG...Marion 10007011_740994732598918_8707392364824920328_n.jpg 
 
Hallo Marion,
ich hab dir ja schon mal geantwortet....
Der Filter den du dir ausgesucht hast ist auf alle Fälle leistungsfähiger als dieses 5000-er Set von Oase!
Prinzipiell haben die einen nur runde Schaummatten in der Plastiktonne und die anderen auch - bei Oase ist halt der Kunststoff hochwertiger und bei einigen Filter haben sie innovative Lösungen.
Wenn dein jetziger Filter sonst immer funktioniert hat und nun ist dein Wasser immer grün, dann kann es auch daran liegen, das deine UVC-Lampe keine Leistung mehr bringt - das Leuchtmittel soll jährlich gewechselt werden.

Ansonsten hol dir den günstigen Osaga-Filter (12 oder 15000-er) und nimm ne kleine Eco Pumpe dazu (die 4300-er reicht und braucht wenig Strom - kostet ca. 60 €).

Gruß Nori
 
Hallo Nori...
danke für den Tip....und mein Teich war mit meinem alten Filter immer grün....deswegen such ich ja was besseres..

LG marion
 
Hallo Marion,

ich hatte auch einen Heissner und war die ersten zwei Jahre damit zufrieden.
Durch den höheren Fischbesatz habe ich dann Probleme bekommen. Hatte
ne ziemlich grüne Brühe.
Vor kurzem habe ich mir von Oase das Biosmart Set 14000 gekauft.
Nach paar Tagen war das Wasser wieder glasklar.
Vor allem die Reinigung ist sehr einfach.

Gruß Bio
 

Anhänge

  • 20140416.jpg
    20140416.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 54
Hallo,
habe auch Biosmart Set 14000. Bin auch Neuling seit ungefähr 1,5 Jahren. Mein Teich ist zurzeit auch grün. Aber im letzen Jahr war es im Frühjahr auch so. Da habe ich hier im Forum gelesen, dass im Frühjahr alles gut wachst; auch Algen!
Wenn Filter und Pumpe überwintert haben, dauert es ja auch bis alles wieder "natürlich" läuft.
Bei der Oase-Anleitung steht die Lebensdauer der UV-Lampe. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich jährlich eine neue UV-Lampe benötige. Nachts schalte ich aus; bin mir auch nicht sicher, ob es richtig ist. Aber auf Dauer möchte ich mehr einen natürlichen Teich, der nicht viele "Hilfsmittel" benötigt. Im letzen Herbst habe ich den Fischbestand reduziert, notfalls besorge ich noch einen Sonnenbarsch. (Goldfische vermehren sich teilweise rasant, ist hier im Forum zu lesen)

Ohne chemische Mittel hat sich im letzten Jahr mein grüner Teich recht schnell wieder in klar bis zum Grund verwandelt.

Die wirklich einfache Reinigung der 6 Filter-Schwämme sollte nicht nur alle 3 Wochen erfolgen. Ich nehme das "dreckige" Wasser dann zum Blumen gießen. Den Ablauf habe ich mit einem alten Küchenspülenablauf "umfunktioniert", damit das Wasser einfach in eine Gießkanne laufen kann.

Sonnige Grüße aus NRW
Ulrike
 
@ Nori...
ich hab nochmal geschaut...
wäre das,das richtige
Osaga Druckfilter OPF-12000 in Verbindung mit dieser Pumpe
Aquaforte Eco-Max O-4.600 -O-13.000 4500-13000 Liter

es hat mir hier mal jemand geschrieben das man bei einem Druckfilter eine Vorfilterung haben muß....
stimmt das?? und was bedeutet das??...

wie gesagt ich habe keine Ahnung davon....
LG Marion
 
Dies beiden Teile sind auf alle Fälle besser als dieser "Otto-Filter".
Dazu noch vernünftige Schläuche in 1,5 Zoll und nach 2 Wochen kannst wieder was sehen im Teich.

Bzgl. Vorfilter:
Nein das stimmt so nicht.
Ab einer gewissen Teichgröße/Besatz ist es mit einem Druckfilter schwierig zu arbeiten, wenn man keinen Vorfilter einsetzt.
Und DIESE Vorfilter für Druckfilter (wie z.B. der Saturn Booster) sind sehr teuer.
Für deinen kleinen Teich brauchst du sowas nicht - da reicht eine Rückspülung - die Intervalle bekommst du mit der Zeit selbst heraus.

Gruß Nori
 
@ Nori...
DANKE...dann werde ich das jetzt mal so machen...
ich bin Frage-und Sucherei auch langsam leid....

Gruß Marion
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten