AW: Frage zu Pumpenleistung
Servus Timo
Wenn das in Schwerkraft abläuft
Dann wird das so nur bedingt funktionieren

, dir wird der Spaltfilter (Selbstbau oder Fertigkauf) immer vollaufen

und das ist ja nicht gerade im Sinne des Erfinders

Wenn es Kaufteil ist wie der Ultrasieve II/III wird es funktioneren, den der hat ein Schot, steigt der Wasserstand, zwangsläufig wenn die Pumpe abgestellt, stellt ein Schwimmer das Schot immer höher, bis es den Zufluß kompl. schließt, bevor es die Unterkante Spaltfilter/Siebfilter erreicht.
Wie Eugen schon geschrieben "Kommunizierenden Röhren" auch wenn da eine Pumpe dazwischen ist. Der IBC wird sich immer füllen, wenn nicht über die Pumpe, dann von der Teichseite her. Es sei denn der IBC steht höher und der Ausgang des IBC liegt über Teichniveau, aber dann wäre es keine "Echte Schwerkraftanlage" mehr

.