mtbgue
Mitglied
Hallo,
ich bin mitten im Teichbau und hätte mal eine Frage:
da ich das Ganze auf Schwerkraft Filtern möchte, hätte ich gerne mal gewusst wie es funktioniert, wenn man die Pumpe trocken aufstellen will?
Bis jetzt hab ich nur gelesen, das die Pumpe immer am ende des Filtergrabens bzw. des Pflanzenbeckens im Wasser liegt und dann das Wasser von dort wieder in den Teich Pumpt.
Meinen Filter hatte ich eigentlich s geplant:
Meine Pumpenkammer liegt am Anfang de Pflanzenbeckens, dort stelle ich die Pumpe trocken auf und pumpe das Wasser ins Pflanzenbecken.
Das Pflanzenbecken ist So konstruiert, das es ca. 5 bis 10 cm höher liegt als das Teichniveau.
Wenn die Pumpe eingeschaltet ist, läuft das Becken dann über in den Teich.
Weiters könnte ich den Einlauf ins Pflanzenbecken über den beiden Niveaus anlegen, dann kann sich der Wasserstand nicht ausgleichen!?
Vor den Einlauf ins Pflanzenbecken könnte ich so auch noch ein Sie( Grobschmutzfilter) einbauen.
Ich möchte auch über die selbe Pumpe ein reines Schilfbecken ( Sandfilter, Biofilter) anspeisen.
Die Größe des Schilfbecken muss ich erst noch ausmessen, dort soll ein Teil des Wassers, mit niedriger Durchflussmenge durch, und Biologisch gefiltert wieder retour in den Teich.
Betreiben möchte ich das ganze mit einer OASE Optimax 15000.
Die hab ich schon neu zuhause.
Reicht es wenn ich die Bodenabsaugung und den Skimmer über ein 80 er oder 60 Kg Rohr bis zur Pumpe bringe?
Vor die Pumpe sollen dann je Leitung noch ein Zugschieber oder Kugelhahn, damit ich die Ansaugung regeln kann.
Was meint Ihr, habt Ihr Ideen??
Bilder folgen!!
ich bin mitten im Teichbau und hätte mal eine Frage:
da ich das Ganze auf Schwerkraft Filtern möchte, hätte ich gerne mal gewusst wie es funktioniert, wenn man die Pumpe trocken aufstellen will?
Bis jetzt hab ich nur gelesen, das die Pumpe immer am ende des Filtergrabens bzw. des Pflanzenbeckens im Wasser liegt und dann das Wasser von dort wieder in den Teich Pumpt.
Meinen Filter hatte ich eigentlich s geplant:
Meine Pumpenkammer liegt am Anfang de Pflanzenbeckens, dort stelle ich die Pumpe trocken auf und pumpe das Wasser ins Pflanzenbecken.
Das Pflanzenbecken ist So konstruiert, das es ca. 5 bis 10 cm höher liegt als das Teichniveau.
Wenn die Pumpe eingeschaltet ist, läuft das Becken dann über in den Teich.
Weiters könnte ich den Einlauf ins Pflanzenbecken über den beiden Niveaus anlegen, dann kann sich der Wasserstand nicht ausgleichen!?
Vor den Einlauf ins Pflanzenbecken könnte ich so auch noch ein Sie( Grobschmutzfilter) einbauen.
Ich möchte auch über die selbe Pumpe ein reines Schilfbecken ( Sandfilter, Biofilter) anspeisen.
Die Größe des Schilfbecken muss ich erst noch ausmessen, dort soll ein Teil des Wassers, mit niedriger Durchflussmenge durch, und Biologisch gefiltert wieder retour in den Teich.
Betreiben möchte ich das ganze mit einer OASE Optimax 15000.
Die hab ich schon neu zuhause.
Reicht es wenn ich die Bodenabsaugung und den Skimmer über ein 80 er oder 60 Kg Rohr bis zur Pumpe bringe?
Vor die Pumpe sollen dann je Leitung noch ein Zugschieber oder Kugelhahn, damit ich die Ansaugung regeln kann.
Was meint Ihr, habt Ihr Ideen??

Bilder folgen!!