Frage zu teichsubstrat

Harley59

Mitglied
Dabei seit
9. Aug. 2009
Beiträge
7
Ort
67480
Teichtiefe (cm)
1.50
Teichvol. (l)
ca 10000
Besatz
6 Goldorfen und 16 Bitterlinge
Hallo erstmal:D

hab da mal eine frage zu teichsubstrat jetzt ohne substrat ist es ja so das meine folie überall mit algen bewachsen ist , wenn ich die jetzt sauber mache und ein sandlehm gemisch darauf mache wie ist das dann mit den algen wird dann auch alles grün oder eher nicht , weil jetzt ist es ja recht einfach hin und wieder ein teil der algen von der folie zu bekommen .
Nur wie ist das wenn ich die folie mit einem sandlehmgemisch bedecke zwecks saubermachen oder wachsen da keine algen darauf

gruß Ralf
 
AW: Frage zu teichsubstrat

Hallo Ralf,

leider bin ich auch Newbee und kann Dir so gar nicht helfen.:ka

Hänge mich aber mal hier an Deinen Thread, weil eben dieses mich auch interessiert. Ausserdem bekomme ich den hier im Forum so viel zitierten Maurersand überhaupt nicht. Hier gibt es nur Flußsand - mhm. Und da hätte ich noch ne blöde Frage zum Lehmanteil... das muß man dann selber untermischen, oder? :kopfkratz

Grüssle
Gabi
 
AW: Frage zu teichsubstrat

Hallo ihr Zwei ;)

Algen wachsen fast immer und überall.
Ob nun Folie,Sand oder Kies.
"Saubermachen" können am besten Pflanzen.

Zum Substrat:
In Sand,ob nun mit oder ohne Lehm, wachsen die meisten Wasserpflanzen.
Manche fühlen sich allerdings in Erde oder Mulm (oder Schlamm) wohler.
In Lehm sind halt mehr Nährstoffe gespeichert,welche aber nur retardiert (verzögert) freigesetzt werden.
Ob Maurer-,Spiel oder "egalwie" Sand, ist ziemlich egal.
Je mehr Nährstoffe im Substrat sind,desto besser wachsen Pflanzen und Algen.
Aber auch mit reinstem Sand oder Kies wird man Algen haben,wenn nicht genügend "Pflanzenkonkurrenz" vorhanden ist.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten