Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frage zu Zeolith, Hel-X, Filtermatten

Hallo Micha,

ist es egal ob man jetzt Bioringe oder Biokugeln / Bälle nimmt?
Gib es das einen Richtwert wie viel man pro Liter Wasser nehmen soll und sollte dieses Filtermaterial auch belüftet werden wie Hel-x?

LG Norbert
 
Bioringe, Bioballs oder auch das viel benannte Helix dient ausschließlich der Ansiedlung von Bakterienstämmen. Diese verschiedenen Filtermedien, wie auch die Matten, welche nur ein Filter-/Bakteriensiedlungsmedium sind, haben unterschiedliche Flächen. Die bestehenden Siedlungsflächen der Medien sind unterschiedlich groß und bieten entsprechenden Platz. Je geringer die verfügbare Fläche für Bakteriensiedlungen ist, desto mehr Filtermaterial wird benötigt.

Daher stelle ich mir aber jetzt auch die Frage, warum dann Helix nicht geeignet sein soll, wenn es Bioballs aber sind. Es gibt mittlerweile auch noch ganz andere Medien, wie z.Bsp. Bio-Chips, die wiederum eine noch größere Siedlungsfläche bieten, was bedeuten würde, das man wieder weniger bräuchte.

Wie viel Biomedium Du brauchst, kann ich Dir aus dem Hut auch nicht sagen. In einem Teich so ganz ohne Fische, kann es aber eigentlich nicht viel sein.

Ich halte grundsätzlich einen Grobschmutzfilter für Laub, Fadenalgen und anderen groben Zeugs auch für einen Schwimmteich, Naturteich ohne Fische für Wichtig.
 
Hallo Zacky und vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Jetzt würde mich nur noch interessieren viviel Hel-X oder Biobälle man ca für 100000 Lieter Wasser ohne Fischbesatz benötigt. Schmutzfilter, Skimmer und UVC ist vorhanden.

LG Norbert
 
das ist schlecht zu sagen ,normal wird die Helixmenge ,aus Kilo Fisch und dem dazu gehörige Futter errechnet , ich würde mit 50 L, 14er oder 17er Helix anfangen

Gruss Patrick
 
Vielen Dank für Eure Antwort
Wisst Ihr reinzufällig noch eine gute Bezugsquelle die nach Österreich liefert?

Vielen Dank ☺
 
öhhhm Hier im Forum ist ein Verkäufer und zB.Fa. Sprick aber ob die auch nach Österreich verschicken musst du Nachfagen
* defekter Link entfernt *

Gruss Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Daher stelle ich mir aber jetzt auch die Frage, warum dann Helix nicht geeignet sein soll, wenn es Bioballs aber sind.
ich gehe von meinem 36er Oase aus, Wasser fließt von unten nach oben.
Die mit Helx gefüllten Säulen, verschmutzen dadurch schneller, durch die BioBalls (größerer Zwischenraum) fließt das Wasser, schneller durch.


LG Micha
 
@Micha61 Ok, war auch nicht böse oder sonst wie gemeint...nur um darüber mal zu reden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…