Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frage zum Compactsieve 2

AW: Frage zum Compactsieve 2

aber möglicherweise über vorhandene "Altlasten" oder Baufehler
deren Auswirkungen die Filteranlage überfodern........
 
AW: Frage zum Compactsieve 2

also der cs2 steht vor dem filter, ca. 5cm über dem einlauf in den kammerfilter. das ist der tf25 von zac wagner. das wasser vom cs2 fließt über 2 eingänge (beide 1 1/2 ´´) in den tf.
heute ist das wasser wieder klarer, würde sagen auf ner skala von 1-10 (1=perfekt, 10=trüber gehts nicht mehr) ist es heute stufe 4. also ok, aber nicht gut genug.
heute sind die feineren filtermatten angekommen (ppi30), werde sie gleich reintun. mal sehen, wie es weitergeht...
das sieb scheint heute weniger dreckig zu sein.
 
AW: Frage zum Compactsieve 2

sollte ich die matten nach unten reindrücken oder locker oben drauf lassen?
 
AW: Frage zum Compactsieve 2

Also grundsätzlich sollte man all die genannten Wasserwerte überprüfen vor allem wenn man Probleme am Teich hat da diese natürlich Aufschluss über den angestrebten stabilen Kreislauf geben, jede Störung an diesen Werten hat seine Ursachen und nur wenn man die "bekämpft" oder zumindest erkennt kann man größeren Problemen vorbeugen. Desweiteren sagt der Nitratanteil schon sehr viel über die Leistungsfähigkeit des Filters aus vor allem wenn noch dazu Ammonium und Nitrit gemessen wurde denn Nitrat ist schließlich das Endprodukt aus der Filtertätigkeit und Phosphat sollte man ebenfalls kennen denn neben Nitrat mit der wichtigste Algendünger. Bevor man also den oft gehörten Rat nach UVC annimmt vielleicht mal nach Gründen für evtl. Algen (sofern es denn welche sind) suchen denn diese abzustellen oder zu minimieren bringt größeren und vor allem nachhaltigen Erfolg.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…