AnGo76
Mitglied
Hallo,
ich hab mich gerade im Forum angemeldet. Mein Name ist Andreas.
Ich bin habe einen GFK Teich mit ca 2x1,7m und baue gerade einen Bauchlauf.
Der Teich ist schon eingegraben.
Der Bachlauf ist ca. 8m lang und wird 30-40cm breit sein. In der Mitte des Baches wird er nochmal breiter.
Ca. 1m breit mit einer Vertiefung als keines Zwischenbecken. Ich werde auch noch zusätzlich 2-3 Staustufen mit einbauen.
Das Gefälle, Oberkannte Quellstein zur Wasseroberfläche ist max. 60-70cm.
Ich habe mir für den Bachlauf + Teich eine Teichpumpe AquaForte EcoMax O-8000 gekauft.
Als Filter habe ich einen gebrauchten Oase Druckfilter 11000 mit UVC Klärer.
Als Schlauch habe ich einen 50mm Spiralschauch.
Ich habe den 50mm Schlauch gewählt, weil man damit den besten Durchfluss hat.
Was mich nun interessieren würde, wie stark reduziert mir der Druckfilter den Durchfluss?
Am Anfang des Bachlaufes soll ein Quellstein sitzen, den habe ich auch schon besorgt.
Der Quellstein hat eine 40mm Bohrung.
Hier würde mich auch interessieren, ob ich das 40mm Loch auch 60mm erweitern lassen soll? (Kernbohrung ca. 50 Euro) oder ob ich mit PVC Tüllen und Reduzierungen arbeiten soll.
Wenn ich die letzten 30-40cm Schlauch-Quellstein von 50mm auf 40mm reduziere, fällt hier meine Durchflussmenge stark ab oder ist das schon durch den Filter begrenzt und fällt nicht mehr ins Gewicht?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Andreas
ich hab mich gerade im Forum angemeldet. Mein Name ist Andreas.
Ich bin habe einen GFK Teich mit ca 2x1,7m und baue gerade einen Bauchlauf.
Der Teich ist schon eingegraben.
Der Bachlauf ist ca. 8m lang und wird 30-40cm breit sein. In der Mitte des Baches wird er nochmal breiter.
Ca. 1m breit mit einer Vertiefung als keines Zwischenbecken. Ich werde auch noch zusätzlich 2-3 Staustufen mit einbauen.
Das Gefälle, Oberkannte Quellstein zur Wasseroberfläche ist max. 60-70cm.
Ich habe mir für den Bachlauf + Teich eine Teichpumpe AquaForte EcoMax O-8000 gekauft.
Als Filter habe ich einen gebrauchten Oase Druckfilter 11000 mit UVC Klärer.
Als Schlauch habe ich einen 50mm Spiralschauch.
Ich habe den 50mm Schlauch gewählt, weil man damit den besten Durchfluss hat.
Was mich nun interessieren würde, wie stark reduziert mir der Druckfilter den Durchfluss?
Am Anfang des Bachlaufes soll ein Quellstein sitzen, den habe ich auch schon besorgt.
Der Quellstein hat eine 40mm Bohrung.
Hier würde mich auch interessieren, ob ich das 40mm Loch auch 60mm erweitern lassen soll? (Kernbohrung ca. 50 Euro) oder ob ich mit PVC Tüllen und Reduzierungen arbeiten soll.
Wenn ich die letzten 30-40cm Schlauch-Quellstein von 50mm auf 40mm reduziere, fällt hier meine Durchflussmenge stark ab oder ist das schon durch den Filter begrenzt und fällt nicht mehr ins Gewicht?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Andreas