AW: Frage zum Filterselbstbau
Hallo
nur mal so ein paar Gedanken:
-viele Verbindungen und Übergänge / großes Risiko
-keine Bypässe vorgesehen
-sieht aus wie eine Ausstellung möglicher Filtermedien
-warum sollte gerade diese Kombination sich ergänzen
(es geht immer nur um große Besiedlungsfläche ,optimale Durchströmung und um möglichen Austrag
das Material des Filter-Mediums ist eher zweitrangig )
- unterschiedliche Strömungswiederstände bzw. Staudrücke und deren Veränderungen im Betrieb bleiben unbeücksichtigt
-
ein IBC hat zumindest schon mal mehr Volumen und ist sicherer
-kein Schwerkraftbetrieb möglich
-warum nicht noch vier Tonnen aufstellen ?
mfG