Hi Norbert, Hi Ingo, Hi Olli
Das mit den Kunststoffmembranen scheint mir weniger das Problem zu sein, da diese vermutlich sich auf Grund der Ausdehnungsmöglichkeiten mehr oder weniger selbst reinigen könnten. Durch das Ausdehnen bricht die Kalkschicht ggf. auf und löst sich ab. Aber was ist halt mit den festen Löchern?
Das mit dem Wasser sehe ich ähnlich.
Ich bin der Meinung, dass die Lochdosen jedoch auch nicht so anfällig sind, aber ein paar weitere Meinungen würden mich dennoch erfreuen.
Meine normalen Pumpen habe ich regelmäßig in Pumenreiniger eingelegt und den Belag mit einer Zahnbürste entfernt. Aber ganz ehrlich, so viel Belag, dass die Pumen nicht mehr liefen, hatte ich eigentlich noch nicht wirklich. Damals hatte ich Lüftersteine mal gereinigt und hier habe ich den Belag mit Salz und Essig entfernt. Es war aber augenscheinlich mehr der Biofilm.
Na mal schauen, was noch so an Infos kommt.
