Frage zum UVC Durchfilter Pumpe

Heidi2013

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2013
Beiträge
2
Ort
40221
Teichtiefe (cm)
90cm
Teichvol. (l)
4700
Besatz
7 Goldfische, 2 Orfen, 2 Shubunkin, 10 Sumpfdeckelschnecken
Hallo an Alle,

ich bin die Heidi und neu hier im Forum und eher wenig erfahren im Bereich Gartenteich und Teichfiltertechnik. Deswegen suche ich einige Tipps bezüglich der richtigen Anwendung eines Durchlauffilters mit Pumpe (3Kammersystem).

Eckdaten unseres Teichs.
Erstellungsjahr: 2008
Maße: Länge 2,80m x Breite 2,20m.
Typ: Zier- & Fischteich, eingelassen in Holz-Terrasse, Südlage
Konstruktion: Erdaushub mit Steropurplatten ausgelegt, darüber Sand und Teichfolie
Bauform: Rechteckig mit Holzumrandung.
Tiefen: Tiefzone 90cm. Flachzone 30cm. (zweistufiger Boden)
Beschattung: von Sonnenaufgang bis ca. 16:30Uhr kein Schatten, danach Schatten.
Bodenbeschaffenheit: 1-2cm. Schlammsicht, auf natürlichem Wege entstanden.
Besatz: 7 Goldfische, 2 Shubunkin, 2 Orfen, 10 Sumpfdeckelschnecken
Bepflanzung: Verschiedene Wasserpflanzen in der Flachzone in großen Körben und mehrere Seerosen in de Mitte in großen Körben am Grund.
Im Schlamm sind Mückenlarven und andere Lebewesen vorhanden.

Sonstiges:
- Anfang Mai 2013 Wasser zu ¼ ausgetauscht und teilweise neue Bepflanzung (wie oben beschrieben)eingebracht da viel abgestorben im vergangenem Winter.

-Wegen extremer Algenwuchs und Vertrübung haben wir einen HEISSNER FPU7000-00
UVC-Durchlauffilter 7000ltr. Gekauft. Nun in Betrieb seit 13. Juni 2013. (Gestern).
Filter läuft 24stnd. und UVC-Leuchte läuft 12 Stunden am Tag.


Ich habe nun folgende Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1. wie weit sollte die Teichpumpe idealerweise vom Filter entfernt stehen
(der mitgelieferte Zufuhrschlauch zwischen Teichpumpe und Filter ist 5m. lang).

2. wie tief sollte die Teichpumpe überhaupt stehen?
Am Grund auf einem Sockel? oder besser in der Wassertiefen-Mitte?

3. Sollte die Teichpumpe in der Mitte des Teichs stehen oder eher in einer Ecke?

4. Kann/darf man bei Bedarf den Zufuhrschlauch zwischen Teichpumpe und Filter verlängern wenn die Teichpumpe weiter entfernt stehen soll?

Vielen Dank euch Allen für eure Tipps und Hinweise.

Viele Grüsse

Heidi :)
 
AW: Frage zum UVC Durchfilter Pumpe

Hallo Heidi,

zunächst ein herzliches Willkommen bei den Teichverrückten!

Nun zu deinen Fragen:

1. je kürzer die Strecke umso höher die Pumpleistung. Aber ob das nun 3, 5 oder 6 Meter sind, sollte keine so große Rolle spielen. Vielleicht willst du den Filter ja noch verstecken/tarnen...

2. ich habe meine Pumpe an der tiefsten Stelle im Teich. Macht Sinn, da sich dort auch der Dreck sammelt...

3. die Frage erübrigt sich, da der beste Standort die tiefste Stelle ist.

4. klar geht das, aber übertreibe die Schlauchlänge nicht...:lala

Nachdem du deinen Teich so toll beschrieben hast, sind wir nun alle auf Bilder gespannt. Da steht das Forum voll drauf! Also rein mit Fotos. Habe auch einen Terrassenteich und bin besonders interessiert!

Grüße,
Holger
 
AW: Frage zum UVC Durchfilter Pumpe

Hallo Holger,

herzlichen Dank für deine Tipps. Solche Tipps sind hilfreich für Einsteiger wie ich es bin, auch wenn es vielleicht "dumme" Fragen sind die ich hier stelle. Das sind aber Dinge die man als Einsteiger erstmal wissen muss um einen Filter richtig zu betreiben.

Leider habe ich gestern beim Kauf des Geräts erfahren müssen, das dass Personal im Baumarkt nicht wirklich bescheid wusste. Da steht man dann ratlos in der Gartenabteilung und keiner weis genau wie- und was :) Noch nicht einmal die Frage -ob das Set alles enthält was man braucht- konnte niemand dort beantworten.

Z.b. unten im 3-Kammer-Filterbehälter liegen einige sog. bio-balls oder Hülsen/Röhrchen mit wabenähnliche Löcher in der Mitte. Denke so an die 50 Stück verteilt auf 3 Kammern ganz unten drin im Behälter. Mir kam das als sehr wenig vor und ich wusste nicht wofür die genau sind. Der Verkäufer konnte mir aber nicht sagen ob ich welche nachkaufen sollte und wie viele von den Dingern man da rein legen sollte und was die genau machen sollen. Er sagte nur, die Dinger filtern das Wasser. ..... Mittlerweile weis ich nun, dass diese Röhrchen, Haftkörper für die Bakterien sind. Auch die Frage ob man das Filtergehäuse nicht mit feinerem- oder mehr Flies auslegen kann, konnte er nicht beantworten.

Tja, so schnell lernt man dazu. Ich werde demnächst ausschließlich in ein Fachgeschäft einkaufen wenn ich noch was für den Teich brauche.

Nochmals danke für die Tipps!
Ich werde die Position der Teichpumpe heute -wenn mein Hexenschuss es zulässt- :) nachbesseren.

Viele Grüße
Heidi
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten