Moin Moin,
seit kurzer Zeit gehöre ich zu den Menschen, die sich nach Feierabend gemütlich an den Teich setzen und beim Geplätscher des „Spuckis“ einschlafen
.
Als ich das letzte Mal so an meinem Teich saß habe ich dann zwischen einigen Pflanzen eine „schleimige, schleierartige Masse“ entdeckt
.
Bei Google habe ich unter „Fischlaich“ nachgesehen, habe aber kein Bild gefunden, das in etwas das zeigt, was sich in meinem Teich befindet.
Kann es sich dabei um Fischlaich handeln, oder gibt es Algen, die sich nur an einigen Stellen am Teich bilden und halten?
Die Wasserwerte sind aber lt. JBL Wassertest iO und das Wasser im Teich ist klar.
Reißt mir jetzt nicht die Ohren ab, aber ist es überhaupt möglich, das die Fischis (wurden im Juni erst in den Teich gesetzt) noch gelaicht haben?
Nach einigen lesen hier im Forum weiß ich jetzt, das ich es mit einigen Dingen viel zu eilig hatte :crazy. Im Mai den Teich angelegt, im Juni schon Fische eingesetzt, selbstredend
Elritze, Moderlischen, Gründlinge und Bitterlinge,
Muscheln und
Schnecken (Gesamt 20 Fisch, 3 Muscheln und 6 Schnecken) auf einmal
. Der Teich war zu dem Zeitpunkt noch total trüb.
Eine Muschel, eine Elritze und ein
Bitterling sind leider meiner Eile zu Opfer gefallen und haben den Stress nicht überlebt
.
Ist es möglich, dass die anderen Fische trotz dieses Stresses gelaicht haben? Wie lange dauert es eigentlich vom Ablaichen bis zum Schlupf?
Ich hoffe, ich meckert nicht so doll mit mir und bedanke mich schon Mal für die Antworten.
LG,
Annette