Fragen über Fragen

Hobgoblin

Mitglied
Dabei seit
28. Juli 2009
Beiträge
32
Ort
24589
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca. 3000
Besatz
2 Schubunki, 2 Sarasa, 5 Elritze, 6 Moderlischen, 4 Gründlinge, 3 Bitterlinge
Moin Moin,

seit kurzer Zeit gehöre ich zu den Menschen, die sich nach Feierabend gemütlich an den Teich setzen und beim Geplätscher des „Spuckis“ einschlafen :oki.

Als ich das letzte Mal so an meinem Teich saß habe ich dann zwischen einigen Pflanzen eine „schleimige, schleierartige Masse“ entdeckt :kopfkratz.

Bei Google habe ich unter „Fischlaich“ nachgesehen, habe aber kein Bild gefunden, das in etwas das zeigt, was sich in meinem Teich befindet.

Kann es sich dabei um Fischlaich handeln, oder gibt es Algen, die sich nur an einigen Stellen am Teich bilden und halten?

Die Wasserwerte sind aber lt. JBL Wassertest iO und das Wasser im Teich ist klar.

Reißt mir jetzt nicht die Ohren ab, aber ist es überhaupt möglich, das die Fischis (wurden im Juni erst in den Teich gesetzt) noch gelaicht haben?

Nach einigen lesen hier im Forum weiß ich jetzt, das ich es mit einigen Dingen viel zu eilig hatte :crazy. Im Mai den Teich angelegt, im Juni schon Fische eingesetzt, selbstredend Elritze, Moderlischen, Gründlinge und Bitterlinge, Muscheln und Schnecken (Gesamt 20 Fisch, 3 Muscheln und 6 Schnecken) auf einmal :aua. Der Teich war zu dem Zeitpunkt noch total trüb.
Eine Muschel, eine Elritze und ein Bitterling sind leider meiner Eile zu Opfer gefallen und haben den Stress nicht überlebt:(.

Ist es möglich, dass die anderen Fische trotz dieses Stresses gelaicht haben? Wie lange dauert es eigentlich vom Ablaichen bis zum Schlupf?

Ich hoffe, ich meckert nicht so doll mit mir und bedanke mich schon Mal für die Antworten.

LG,
Annette
 
AW: Fragen über Fragen

Hallo Annette,

und herzlich :Willkommen2 hier bei uns am Teich.

Wenn dieses schleiartige Gebilde grünlich ist, dürfte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Algen handeln. Ein Foto wäre nicht schlecht.

Wenn es aber weiß-gelblich milchig undurchsichtig ist, könnte es sich um das Innenleben einer ehemaligen Muschel handeln. Auf die solltest Du bitte unbedingt ein Auge haben, denn Muscheln in einem so kleinen Teich sind immer mit Vorsicht zu "genießen".
Hier noch was zu diesem Thema: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18610

Magst Du uns Dich und Deinen Teich nicht mal in Wort und Bild vorstellen?
 
Vielen Dank für die liebe Begrüßung, blumenelse :hallo
Ich werde gleich wenn ich zu Haus bin versuchen die „Masse“ zu fotografieren. (nicht weitersagen, aber ich surfe vom Arbeitsplatz, psst)

Ich werde dann auch gleich ein paar Bilder vom Teich machen, und ein wenig zu seiner Entstehung und zu mir schreiben.

Ich hoffe, dass mir, nachdem ich die Fotos von dem Zeug eingestellt habe, meine Fragen beantwortet werden können.
Ich bin wohl sehr blauäugig an das Thema „Teich“ rangegangen :kopfkratz. Obwohl ich einige Bücher gewälzt habe stehe ich jetzt teilweise ganz schön ratlos da:bruell

Bis später:cu
Annette
 
AW: Fragen über Fragen

Ich werde gleich wenn ich zu Haus bin versuchen die „Masse“ zu fotografieren. (
Ich hoffe, dass mir, nachdem ich die Fotos von dem Zeug eingestellt habe, meine Fragen beantwortet werden können.

So, ich hoffe, das mit den Bildern hat geklappt. Algen oder etwas "Nützliches" :kopfkratz. Rausfischen :aua oder im Teich belassen :beeten ?

Ach, "Es" befindet sich nur an einer Stelle im Teich.

Ich warte auf eure helfenden Anworten
Annette
 

Anhänge

  • IMG_0417.jpg
    IMG_0417.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_0415.jpg
    IMG_0415.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen über Fragen

Hallo Annette

:willkommen

Sieht leider ganz nach Fadenalgen aus, solltest Du besser rausfischen.
Wenn du an einem Ende ziehst oder mit einem Stock unterhakst, kommt das ganze meist an einem Stück raus.

Gruß Bebel
 
AW: Fragen über Fragen

aber aufpassen, dass man nicht versehentlich "leben" mit rausfischt!
ich habe gestern verblühte seerosenblüten abgeschnitten und als diese am rand lagen krabbelte eine libellenlarve raus :crazy
ich habe sie natürlich sofort wieder zurück ins wasser "geschubst" und die schere weggelegt...... ;)
 
AW: Fragen über Fragen

Hi,

ja - das sind Fadenalgen. Wenn Du sie rausfischt, lass sie noch ein bisschen im Schatten am Rand liegen, dann kann das Kleingetier zurück ins Wasser krabbeln (wenn Du es nicht gleich findest). Aber rausfischen tät ich sie schon.
 
AW: Fragen über Fragen

Ein fröhliches Moin Moin,

Vielen Dank für die Antworten :oki
ich glaube ihr hattet Recht: ich habe unter die Masse gehackt und konnte sie fast in einem Stück entfernen :like:
Die Algen hatten die beiden, im Teich verbliebenen, Muscheln schön mit eingearbeitet. Ich habe versucht das Meiste der Algen von den Muscheln zu entfernen, aber irgendwie scheint die Alge sich richtig an die Muscheln zu „ketten“. Beide sind übrigens geschlossen, ich denke also, das sie noch Leben :kopfkratz. Aber von der Einsetzstelle haben sie sich bis jetzt nicht entfernt.
Ich habe da noch eine Frage: zwei meiner Fischis waren ja tot. Sie haben an der Wasseroberfläche geschwommen, auf der Seite liegend über einen längeren Zeitraum :staun1.
Ich habe jetzt gehört oder gelesen, dass tote Fische das aber nur kurze Zeit machen. Wie bekomme ich denn raus, ob noch weitere Fische gestorben sind, wenn sie irgendwo auf den Grund sinken :dumm. Abzählen ist schlecht, die sind ganz schön schnell :augenbraue.
Ich frage, weil ich meine Moderlischen gar nicht zu sehen bekomme und ich meine auch nur einen von drei Bitterlingen mit den Elritzen schwimmen zu sehen.
Woran kann man merken, ob der Teich Besuch von einem Reiher oder Storch hatte?

Gruß,
Annette
 
AW: Fragen über Fragen

Hallo Annette

Also den Muscheln scheits gut zu gehen da sie geschlossen sind , leben sie .
Bedenken hab ich bei den Moderlischen . Die müssten zu sehen sein , wenn das Wasser Klar ist wie Du schreibst . Die Moderlischen schwimmen unter der Wasseroberfläche und schnappen sich alles was auf der Oberfläche landet.
Ich vermute die hat sich jemand gehohlt :(

lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen über Fragen

Ich habe gestern mal meine Fischis gefüttert :oops und zwei Moderlischen gesehen :kopfkratz.
Wie bekomme ich raus (ohne das Wasser aus dem Teich zu pumpen) ob die vier anderen auch noch existent sind? Oder ob es immer noch 3 Bitterlinge gibt :augenbraue.

Mit dem ursrünglichen Besatz von 20 Fischen bin ich schon an den Grenzen meines Teiches angelangt :staun. Kann ich jetzt einfach noch einige Moderlischen zukaufen? Bitterlinge möchte ich, glaube ich, wegen der Muschlen nicht mehr.
Ist es Quälerei, wenn ich den letzten jetzt allein im Teich lasse :kopfkratz? Er hat sich, glaube ich, an die Elritzen angeschlossen :crazy.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten