JochenK
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Feb. 2007
- Beiträge
- 93
- Ort
- 41751
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 46000l
- Besatz
- 1 Hai (großer weisser...)
Hallo zusammen,
nachdem mich mein Beitrag von gestern: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26827 zum Nachdenken über geeignete Abwehrmaßnahmen am Teich gebracht hat (mal wieder), hätte ich gerade ein paar Fragen zu den Elektrozaunsystemen die es so zu kaufen gibt.
1. würde mich interessieren, welche Systeme ihr im Einsatz habt, also die "kleineren" Gartengeräte, oder was ausgemustertes vom Bauern? So wie ich inzwischen gelesen habe gibt es da ziemliche Leistungsunterschiede.
2. wie sehr beeinflusst es die Elektronik, wenn die Vegetation sich an den Spannungdrähten zu schaffen macht, also die Pflanzen im Ufergraben (da würde ich sowas wenn dann gerne installieren) an die Drähte mommen. Nach meinem Verständniß müsste es doch die Leistung vermindern bzw. völlig unbrauchbar werden lassen, aber an Viehweiden hängt doch auch oft Gras und Co am Zaun?
3a. Wie schaltet ihr die Systeme üblicherweise ein/aus? Ich hab natürlich direkt an mein Funksystem gedacht mit dem ich hier einiges steuere, aber den Sender hat man nicht immer mit, also sollte an exponierter Stelle ein weiterer Sender angebracht sein der das System deaktivieren kann.
3b. habt ihr eine art optischer Kontrolle hinzugefügt die signalisiert ob der Zaun an oder aus ist?
4. wie habt ihr die Drähte befestigt, einen Stab in die Erde zu rammen scheidet in meinem Fall aus, da ich wie geschrieben die Drähte gerne zwischen Ufergraben und Wasserbereich hätte, und somit über der Folie bin?
Fragen über Fragen, ich hoffe auf konstruktive Antworten.
EDIT @Admin : Sorry im falschen Unterforum gepostet, Bitte in Technik verschieben - danke!
nachdem mich mein Beitrag von gestern: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26827 zum Nachdenken über geeignete Abwehrmaßnahmen am Teich gebracht hat (mal wieder), hätte ich gerade ein paar Fragen zu den Elektrozaunsystemen die es so zu kaufen gibt.
1. würde mich interessieren, welche Systeme ihr im Einsatz habt, also die "kleineren" Gartengeräte, oder was ausgemustertes vom Bauern? So wie ich inzwischen gelesen habe gibt es da ziemliche Leistungsunterschiede.
2. wie sehr beeinflusst es die Elektronik, wenn die Vegetation sich an den Spannungdrähten zu schaffen macht, also die Pflanzen im Ufergraben (da würde ich sowas wenn dann gerne installieren) an die Drähte mommen. Nach meinem Verständniß müsste es doch die Leistung vermindern bzw. völlig unbrauchbar werden lassen, aber an Viehweiden hängt doch auch oft Gras und Co am Zaun?
3a. Wie schaltet ihr die Systeme üblicherweise ein/aus? Ich hab natürlich direkt an mein Funksystem gedacht mit dem ich hier einiges steuere, aber den Sender hat man nicht immer mit, also sollte an exponierter Stelle ein weiterer Sender angebracht sein der das System deaktivieren kann.
3b. habt ihr eine art optischer Kontrolle hinzugefügt die signalisiert ob der Zaun an oder aus ist?
4. wie habt ihr die Drähte befestigt, einen Stab in die Erde zu rammen scheidet in meinem Fall aus, da ich wie geschrieben die Drähte gerne zwischen Ufergraben und Wasserbereich hätte, und somit über der Folie bin?
Fragen über Fragen, ich hoffe auf konstruktive Antworten.
EDIT @Admin : Sorry im falschen Unterforum gepostet, Bitte in Technik verschieben - danke!
Zuletzt bearbeitet: