JoergK
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juni 2008
- Beiträge
- 135
- Ort
- 669**
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 21500
- Besatz
- 6 Goldorfen, z.Zt. ca 18cm
2 Goldfische + ca.30 Jungfische
4 Shubukin
14 Elritzen
zugewandert:
12 Frösche, 1 Molchpärchen, Gelbrandkäfer
Hallo Filtriererfahrene...
jetzt hab ich meinen Minifilter 4 Wochen am laufen und er holt ganz schön was raus, obwohl viel zu klein und Minipumpe.
Bitte gebt mir mal Praxistipps zu folgenden Fragen:
Wie reinigt man am einfachsten die blauen Filtermatten,
die als Grobfilter eingebaut sind (links im Eimer) ?
Die ersten paar mal hab ich sie wie die Waschfrauen im Mittelalter auf 'nem Waschbrett ausgewaschen :crazy
Zuletzt hab ich sie unter Missfallenskundgebungen meiner besseren Hälfte
:crazy
in die Waschmaschine gestopft, natürlich ohne Waschpulver,
Weichspüler und im Kaltwaschgang
Danach waren sie wieder einwandfrei
Was ich auch noch nicht abschätzen kann:
In den Putzschwämmchen, wo sich die Bakterien ansiedeln sollen,
hat sich jetzt dieser Belag gebildet:
Bei der geringsten Bewegung löst der sich ab und wird wieder in den Teich gesogen.
Ist dieser Belag jetzt eigenlich wertvolle Biologie,
oder schlicht Dreck und/oder abgestorbene Bakterien und muß
abgespült werden ?
Danke und Gruß
Jörg
jetzt hab ich meinen Minifilter 4 Wochen am laufen und er holt ganz schön was raus, obwohl viel zu klein und Minipumpe.
Bitte gebt mir mal Praxistipps zu folgenden Fragen:
Wie reinigt man am einfachsten die blauen Filtermatten,
die als Grobfilter eingebaut sind (links im Eimer) ?


Die ersten paar mal hab ich sie wie die Waschfrauen im Mittelalter auf 'nem Waschbrett ausgewaschen :crazy
Zuletzt hab ich sie unter Missfallenskundgebungen meiner besseren Hälfte


in die Waschmaschine gestopft, natürlich ohne Waschpulver,
Weichspüler und im Kaltwaschgang
Danach waren sie wieder einwandfrei
Was ich auch noch nicht abschätzen kann:
In den Putzschwämmchen, wo sich die Bakterien ansiedeln sollen,
hat sich jetzt dieser Belag gebildet:

Bei der geringsten Bewegung löst der sich ab und wird wieder in den Teich gesogen.
Ist dieser Belag jetzt eigenlich wertvolle Biologie,
oder schlicht Dreck und/oder abgestorbene Bakterien und muß
abgespült werden ?

Danke und Gruß
Jörg