Fragen zu Filterreinigung

AW: Fragen zu Filterreinigung

----ich würde mir mein filtermaterial nochmal überdenken und mich dann für was besseres entscheiden.;)

:oki da kommt ja demnächst was...:D:D

aber davon abgesehen, wo siehst Du Probs bei den Topfkrazies ?
Daß sich da irgendwo in der Tonne in undurchströmten Ecken/Topfkrazern fauliges Wasser bilden kann ? :kopfkratz

Gruß Jörg
 
AW: Fragen zu Filterreinigung

Hallo zusammen,

auch ich habe mal ne Frage zur Filterreiningung, wollte aber nicht extra einen neuen Beitrag eröffnen, ( hoffentlich war das so richtig ? ) :beeten weil dieses Thema hier wohl schon mehrmals behandelt wurde, deshalb schließe ich mich hier an. Also, ich habe meinen Mehrkammerfilter mit Vortex nun seit 7 Wochen laufen, und ich habe noch mit etwas zu hohen Nitritwerten (zw. 02-und 0,4) mit JBL Tr.-Test gemessen) zu kämpfen. :(

Ich habe bisher den Filter noch nicht gereingt. Der Filter ist ausgestattet mit Filterbürsten, Japanmatte, und Aquaclay. Logisch dass ich die beiden Bio Kammern (noch) nicht reinigen werde, aber wie sieht es mit Vortex und Filterbürsten aus ? Besonders die Bürsten haben mittlerweile schmutz angesetzt, und meine Befürchtung geht auch dahin, dass aufgrund des Schmutz i.d. Filterbürsten ev. soviel 'gammel' drinn ist, dass vieleicht auch daher der Nitritwert noch zu hoch ist, und im Vortex gibt es jede Menge Schaum. Der Teich hat 28m³ und es sind z. Zt. 15 kl. Koi drinn.

Es wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit mitteilen würdet.


Liebe Grüße

Wolfgang
 
AW: Fragen zu Filterreinigung

Morgen Wolfgang,
die da die Bürsten nur eine Grobvorabscheidung sind, kannst du die nach Bedarf reinigen, also wenn sie Schmutzig sind sollten sie gereinigt werden.

Der Schmutz in den Bürsten steht aber nicht in einem direkten Zusammenhang zu deinen Nitritwerten.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten