Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

efact

Mitglied
Dabei seit
7. Aug. 2010
Beiträge
2
Ort
07973
Teichtiefe (cm)
1600
Teichvol. (l)
15000
Besatz
noch nichts
Hallo... zusammen.. zuerst einmal sei gesagt das Forum ist SUOER... und ich möchte mich für meine villeicht doofen Fragen entschuldigen.. aber ich bin absolut NEU

Habe meinen Teich vor 2 Wochen ausgebaggert und fertiggestellt... mit Brunnenwasser gefüllt... 3 Wäschekorbgroße Seerosen eingepflanz die blühen wie doof.. und das wasser ist bis auf eine Hand voll Fadenalgen kristallklar...

Eine Teichvorstellung mit Bildern folgt...

Hier wird immer was von Wasserwerten gesagt... wie kann ich diese Messen ? gibt es da einen Baukasten oder so....

wie findet man heraus ob das Biologische gleichgewicht stimmt.... habe mir gerade für 100 Euro Pflanzen bestellt... nicht das diese verrecken...

eventuell möchte ich Goldfische oder Koie einsetzten und meine Enten (4 Stc) drauf loslassen....


Fragen über fragen....

Das Teichvolumen ist irgendwas zwischen 10 und 15 m3

Danke für eure Hilfe
 
AW: Achtung LÄCHRLICHE FRAGE

hallo!
wilkommen und ....doofe fragen gibt es nicht.
dein ökosystem ist noch sehr sehr frisch.2 wochen sind wahrlich noch nicht lang.
bis sich die biologie in deinem teich eingespielt hat,wird noch reichlich zeit vergehen.filterst du den teich?
da fängts an
pflanzen tragen einen enormen teil zum biologischen gleichgewicht des teiches bei.immer rein damit,je mehr um so besser.100 euro hört sich viel an.........aber pack die erst mal aus und versenk sie im teich.dann wirst du dich fragen wo deine 100 euro geblieben sind
tests zur wasserbestimmung bietet jede renomierte fachfirma an.alle namen aufzuführen würde zu weit führen.die jungs von goggel kennen sie alle.......
das mit den fischen und enten würd ich mir an deiner stelle noch reichlich überlegen.
vor allem die enten sind mir ein dorn im auge.weißt du wie die durch deinen teich pflügen.kannst dich dann eh von deinen pflanzen verabschieden.von der belastung durch die ausscheidungen der tiere ganz zu schweigen.
für mich nur ente nur süß sauer.
stell mal ein bild deiner anlge rein und dann reden wir weiter.
gruß jörg
 
AW: Achtung LÄCHRLICHE FRAGE

So.. hier mal mein Teich.... er misst etwa 6 mal 6 Meter und ist etwa 1,60 m tief


hier die Pumpe.... diese liegt an der tiefsten stelle... ist aber von ihrem Betonsockel verrutscht....

Fotografiert bei bewölktem Himmel duch etwa 1,6 meter Wasser

Der Filter... ausgestattet mit 11 Watt UVC Lampe und 3 Kammern mit Bioballs .. oder wie auch immer diese Plastikbälle heißen... über den Bällen ist jeweils ein Matte....

daneben steht noch eine Luftpumpe....


und zu guter letzt noch ein Bild der derzeit blühenden Seerosen... wohlgemerkt habe ich diese erst vor 4 Tagen eingesetzt....

LG
Georg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

na das sieht doch schon ganz gut aus.
doch würde ich dir wirklich raten erst mal für mindestens 2 monate auf fische und andere badegäste zu verzichten.dann mal testweise nen goldi rein und abwarten.mit den teststreifen oder mit den anderen mittelchen der verschiedenen anbieter die wasserwerte ermitteln und ständig nachfragen ,ob das so im rahmen liegt.
im laufe der zeit werden sich dann die pflanzen ansiedeln und ein gesundes teichklima wird sich einstellen.aber bis dahin heißt es nun mal abwarten.zumal die saison nur noch ein paar wochen geht.es komt der herbst und dann geht eh nicht mehr viel an den gewässern.hoffentlich ist bis dahin noch einiges an pflanzen angewachsen.

wenn ich ehrlich bin,würde ich in diesem jahr noch mit tieren warten.und was die enten anbelangt,darauf würde ich ganz verzichten.
aber wo die liebe nun mal hinfällt.
laß mal eine zum spass mal paddeln gehen.du wirst sehen was aus deinem schönen klaren wasser wird
gruß jörg
 
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

Hallo Jörg

Herzlich Willkommen im Forum

Du solltest Dich entscheiden - Enten oder Fische.
Bei Enten kannst Du Dich wohl von klarem Wasser verabschieden (wegen der Fäkalien und dem Gründeln - außerdem schmecken den Enten die Wasserpflanzen sehr gut - teures Entenfutter).
Hätte selbst gerne Laufenten wegen der Nacktschnecken, habe aber wegen des Teiches darauf verzichtet. Will den Teich deswegen nicht einzäunen müssen.

Fische würde ich auch erst nächstes Jahr einsetzen, wenn die Pflanzen gut angegangen sind. Mein Mann konnte es auch nicht abwarten die ersten Fische einzusetzen - ab da hatte ich ständig Stress damit, die Wasserwerte im "grünen Bereich" zu halten, damit die Fische überleben, Unterwasserpflanzen haben fast keine Chance.

In einem Teich in dem die Pflanzen gut angewachsen sind, (besonders die Unterwasserpflanzen sind wichtig) hat sich meist schon ein ausreichendes biologisches Gleichgewicht eingestellt. Ich würde Dir übrigens dringend von Goldfischen abraten auch wenn sie hübsch und wenig anspruchsvoll, eher robust sind. Die fressen Dir gerne die Pflanzen ab und vermehren sich wie die Karnickel. (Koi sind zwar sehr schön haben aber ähnliche Eigenschaften wie die Goldies).

LG Bebel
 
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

?kleiner namendreher??
der fragensteller war georg
 
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

Sorry!

Bebel
 
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

Hallo,

habe auch mal wieder eine Frage....
Seit März "läuft" jetzt mein Teich und bisher eigentlich sogar recht problemlos.
Allerdings muss ich nun feststellen, daß mein Wasser mehr und mehr braun wird.

Im Teich sind so ca. 4.000 Liter Wasser, es läuft rund um die Uhr eine Oase Aquamax 8000 mit einem Biotec 10.1 und Botron UVC Lampe.

An der tiefsten Stelle ist der Teich ca. 1,30m tief und ich sehe keinen Fisch mehr wenn er da unten schwimmt. Mit Aglen habe ich kaum zu kämpfen, am Rand schwimmt son bißchen "Grüner Glibber" rum, aber sonst ist der Teich relativ frei von (sichtbaren) Algen.

Woher kann die Trübung im Wasser kommen und kann diese Trübung den Fischen gefährlich werden?

Danke für Eure Ideen
Carsten
 
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

Hallo Carsten,
wie hoch ist denn Dein Fischbesatz? Goldfische gründeln gern - wenn Du viel Mulm am Boden hast könnte das schon der Grund für die Trübung sein.

Pflanzen hast Du im Teich, oder?
 
AW: Fragen zu neuem Teich und Wasserqualität

Fische:
3x Koi (ca. 20cm)
1x Sarasah (ca. 20cm)
1x Sterlet (ca. 25cm) - (Anfängersünde) weiß bereits daß der fehl am Platze ist und suche bereits "vernünftige Behausung".
ca. 10x Diverses (ca. 10cm) Shubunki, Goldi, Goldorfe, Sarasah
ca. 50-70x Nachwuchs

Den Boden sehe ich ja leider nicht mehr, also kann ich auch nciht sagen ob es da Mulm gibt.

Klar, Pflanzen sind im Teich. Schau mal https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26561/page-4
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…