Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fragen zu Oase SwimSkim CWS

AW: Fragen zu Oase SwimSkim CWS

also ich habe meine beiden Oase SwimSkim 25 hier gekauft.

http://www.ebay.de/itm/OASE-SwimSki...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item53ec8df382

aber kannst ja auch mal hier schauen, wieviel versand da noch drauf kommt weis ich nicht.

http://www.mein-online-baumarkt.de/shop/Oase-SwimSkim-25/art/29177.html?pk_campaign=idealo_de

die Rohpumpen

hier

http://www.ebay.de/itm/Rohrpumpe-Te...W-/200716936029?pt=Pumpen&hash=item2ebba9635d

und hier

http://www.ebay.de/itm/Osaga-Rohrpu...R-/170877171263?pt=Pumpen&hash=item27c912b63f

beachte aber, das Rohrpumpen nicht sehr hoch pumpen, wie oben geschrieben viel Volumen aber wenig Druck. Wenn du sie als "Gegenstromanlage" nutzen willst reicht die 16Kbm/h also in meinem Teich ist alles in guter Bewegung wenn die anspringt.
 
AW: Fragen zu Oase SwimSkim CWS

@ Beee:
Lies mal hier im Forum, wie die Nutzer mit dem Swimskim 25 "zufrieden" sind - ich denke dann wird das Thema Swimskim 25 schnell erledigt sein.
Von den zahlreichen Ausfällen mal abgesehen (ich habs wie schon mal erwähnt bei einem Händler vor Ort gesehen und gehört - der wollte die Dinger gar nicht mehr anbieten, weil sie ständig kaputt gehen da lag schon ein ganzer Haufer der Geräte vor der Halle!) ist auch die angepriesene Klappe ein durchaus nerviges Feature.

Das hat schon seinen Grund, dass Oase die Teile jetzt verramscht!

Wie auch Oben schon erwähnt bekommst du mit einer Luftheberanordnung mit 30 Watt Stromverbrauch bestimmt den gleichen Flow wie mit einer 100 Watt Rohrpumpe - da gibts Einiges dazu hier im Forum.
(Stichwort Luftheber oder Mammutpumpe)

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zu Oase SwimSkim CWS

Also bei mir laufen die ohne Probleme, man kann natürlich das Baugleiche Modell von Gardena zum doppelten Preis kaufen. muss man aber nicht naja und "ich habe gehört..." sind schonmal prinzipiell die schlechten Anfänge für eine Argumentation!

Eine Luftheberanordnung dürfte als "Gegenschwimmanlage" nur an der Oberfläche Strömung machen, wenn ich es richtig verstanden habe wollte Beee aber eeeeeetwas tiefer und Instalation und Aufwand bei einer Luftheberanordnung sollten auch erheblich größer sein als einfach Pumpe rein und Stecker in die Steckdose
 
AW: Fragen zu Oase SwimSkim CWS

Recht viel Aufwand ist das nicht - aber wenn er das unter Wasser verwenden will gehts nat schlecht mit einem Luftheber.
Ich hab nicht nur gehört (der Händler hat ja mit mir gesprochen) - ich habe GESEHEN (die Teile waren alle da gelegen!).
Übrigens hast nocht das Tetra-Drum vergesen - ist der gleiche ....

Gruß Nori
 
AW: Fragen zu Oase SwimSkim CWS

Siehste den kannte ich noch nicht.

Aber Was soll an den Dingern den Geist aufgeben? Die Klappe?

Naja sicher kann die abbrechen, aber da sollte man doch eher seine feinmotorischen Fähigkeiten trainieren als dem Produkt die Schuld zu geben. Wenn ich meine Kois anstatt mit dem Kescher ab sofort mit dem Schaufelradbagger fange, dann gebe es mit Sicherheit auch Verluste

Ich habe jedenfalls vier Skimmermodelle ausprobiert. Drei Modelle gingen nach je einer Woche wieder zum Händler weil die Dinger einfach nur Müll waren (und NEIN das waren keine Billiggeräte). Und den Swimskim habe ich behalten weil er funktioniert.

Aber es ist wie es ist, es gibt immer Leute die schwören drauf weil sie damit klarkommen und dann gibt's Leute die sind halt nicht zufrieden. Er macht mehr Fäche als angegeben und Reinigung und Handling sind für mich o.k.

Am besten funtioniert er im Übrigen wenn er mindestens 80cm Wasser unterm Kiel hat. Dann bewegt er sich dank seiner Düse schön frei und schafft.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…