Fragen zu Pumpe und Filter

quarzuhr

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2010
Beiträge
5
Ort
Deutschland, 32584
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
12000
Besatz
dzt. 5 Fische Koi, Goldfisch
Hallo zusammen,

wir sind neu hier im Forum und haben schon einige interessante Berichte zum Thema Teichbau und Pumpe/Filter gelesen.

Da wir aber nichts falsch machen wollen, möchten wir Euch um Eure Einschätzung und Ratschläge zu folgendem Teichbau-Projekt bitten.

Wir haben uns dieses Jahr entschieden, einen Teich mit Folie anzulegen. Letztes Jahr hatten wir ein kleines PVC Becken mit Bachlauf und darin 2 Goldfische, 2 Koi’s und 2 Schibunki. Angeschlossen hatten wir eine Umwälzpumpe mit 3.400 l/h und keinen separaten Filter. Im Winter haben wir mit einer kleinen externe Pumpe Sauerstoff unter einen Styroporkegel bringen lassen. Die Fische haben es prima überstanden.

Da wir aktuell unsere Terrasse erweitert haben, haben wir gleich ein richtiges Loch ausheben lassen, um nun unseren neuen Teich anzulegen. Wir möchten wieder die vorhandenen Pflanzen und Fische einbringen und natürlich unser neues Hobby nach und nach erweitern.

Der Teich hat eine Größe von ca. 3 x 4 Metern. An der tiefsten Stelle ist er 1,50 Meter und hat somit insgesamt ein Volumen von ca. 12-15 m³. Der Bachlauf wird ca. 3 Meter lang und 40 cm breit werden. Das Wasser muss dabei rd. 2 Meter über den Wasserspiegel gefördert werden.

Die Recherche hier im Forum hat nun ergeben, dass wir auf jeden Fall eine stärkere Pumpe benötigen. Weiterhin werden wir wohl einen Filter anschließen müssen, ist das richtig?!

Was könnt Ihr uns empfehlen und mit welchen Kosten müssen wir dafür rechnen? Wir suchen nach einer möglichst effizienten Lösung, welche auch winterfest sein sollte. Leider sind wir nicht Rockefeller und die Terrasse war schon nicht billig.

Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps und Anregungen. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.

Claudia & Torsten
 

Anhänge

  • Teich mit Bachlauf.jpg
    Teich mit Bachlauf.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 125
  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 115
  • Teich1.jpg
    Teich1.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 116
  • Teich2.jpg
    Teich2.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 112
  • Teich3.jpg
    Teich3.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 120
  • Teich5.jpg
    Teich5.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 121
  • Teich5 (1).jpg
    Teich5 (1).jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

:hallo ihr zwei und :willkommen im Forum......
zuersteinmal hab ich euren Beitrag ins richtige Forum verschoben..:oki(Technik im und am Teich)
Die Recherche hier im Forum hat nun ergeben, dass wir auf jeden Fall eine stärkere Pumpe benötigen. Weiterhin werden wir wohl einen Filter anschließen müssen, ist das richtig?!
Ja
Der Teich hat eine Größe von ca. 3 x 4 Metern. An der tiefsten Stelle ist er 1,50 Meter und hat somit insgesamt ein Volumen von ca. 12-15 m³.
:kopfkratz dann hättest du aber steile Wände...mit Abstufungen komme ich max auf 7000 Liter
Was könnt Ihr uns empfehlen und mit welchen Kosten müssen wir dafür rechnen?
da müssten wir noch folgendes wissen.
1. was und wieviel Fisch sollen rein..(wirklich Koi:kopfkratz)
2. wie groß wird der Teich wirklich
3.wie siehts mit deinen handwerklichen Fähigkeiten aus? Thema Eigenbau....
4. Fotos wären nicht schlecht.
5.am besten seht ihr euch erstmal hier um, sehr sehr hilfreich....https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/72/
Das sind Fachbeiträge zum Thema Teichbau bis Filter...
 
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

Hallo Robert,
habe ein paar Bilder reingestellt. Wie Du siehst ist der Teich noch nicht fertig und uns wurde auch schon gesagt das die unterschiedlichen Pflanztiefen nicht breit genug sind. Das können und wollen wir noch ändern. Auch ist die Tiefe nicht direkt 1,5 wie man sehen kann. Mein Sohn, der junge Mann im Teich, ist ca 186 groß.
Wir möchten gern 3 - 4 Kois in unserem Teich ein Zuhause geben.
Vielen Dank, Claudia
 
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

Servus Claudia & Torsten

Herzlich Willkommen

Roberts Ausführung ist nichts hinzuzufügen .... :oki

Nur eine Sache ist mir aufgefallen ....

Der Bachlauf wird ca. 3 Meter lang und 40 cm breit werden. Das Wasser muss dabei rd. 2 Meter über den Wasserspiegel gefördert werden.
Warum 2 Meter hoch ....

Je tiefer ihr den Bachlauf (Quelle) anlegt umso kostengünstiger wird die Pumpe ... sie braucht ja dann nicht so hoch fördern und damit wirds billiger .... auf die Pumpenkennlinie achten
Ein Beispiel
Wie Ihr erkennen könnt liefert sie bei 2m um 100l/min weniger als bei 0m

Große Höhenunterschiede kosten leider viel Geld :(

Edit: Ist das Eure Katze die das Avatar ziert .... süß, bin auch ein Katzennarr ......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

Hallo Robert und Helmut,

vielen Dank für Eure Antworten und ersten Tipps.

Zu Euren Fragen:
1) insgesamt zukünftig ca. 20-30 Fische davon bis zu 10 Kois (wir wollen uns da Zeit lassen)
2) 10-12 TLiter (wir haben ihn ziemlich tief graben lassen, da wir gelesen haben , dass mind. 1,50 m Tiefe für Kois benötigt werden
3) naja es geht so, guter Baumarkt-Handwerker trifft es wohl (wir wollten die Restarbeiten selber schaffen)
4) Fotos haben wir gemacht
5) danke hier haben wir schon einige Tipps gefunden

Könnt ihr uns ggf. bitte konkrete Technik empfehlen. Welche Geräte/Leistung benötigen wir? Man hört die unterschiedlichsten Dinge und ist unsicher, schließlich will man nicht doppelt kaufen.

Liebe Grüße und herzlichen Dank
Claudia & Torsten

PS: @ Helmut: ja, Claudia betreibt eine kleine Hobbyzucht von BKH Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

:hallo...
zu1.
viel zu viel....:lala der Teich hätte mit 5 Koi schon seine Probleme
zu2.
hast du noch einen zweiten Teich geplant, wo evtl. Pflanzen wachsen können?Einfach ein Loch zu graben und ne Folie rein legen, reicht nicht.
zu3.
das passt schon...:oki
zu 4.
:like:
zu.5
vielleicht nochmal genauer lesen....
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16345
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16346
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16348
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16350
:sorry das ich euch etwas die Illusion nehme, einfach mal ein Koiteich aus den Boden zu stampfen.
Könnt ihr uns ggf. bitte konkrete Technik empfehlen
Also ich kann euch als Vorabscheid einen Siebfilter empfehlen, kostet nicht die Welt und bringt viel....hier mal Beispiele für Eigenbauten.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22599/?q=siebfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20794/?q=eigenbau+siebfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18281/?q=siebfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6385
 
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

Hi Claudia & Torsten
wollt euch jetzt nicht verschrecken.....:aengstlich
klang vielleicht etwas doof aber 30 Fisch sind doch etwas viel und mit Koi kann man sich auch schnell übernehmen.:smoki
 
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

Der Teich ist viel zu steil. Ich würde die Ränder ringsrum mindestens 1m größer machen (auf etwa 30 cm Wassertiefe.Dann kannst Du auch Pflanzen einsetzen. Bei der jetzigen Teichform wirst Du immer nur Folie sehen; alles was wächst würde in das tiefe Loch rutschen.
 
AW: Fragen zu Pumpe und Filter

Hallo an Alle,

wir sind etwas spät mit unseren Antworten, da wir seit Tagen an unserem Teich graben. Zuerst hatten wir überlegt, aufgrund Deines Kommentares lieber Robert unser Grundstück einfach um 90 Grad zu drehen, um damit bessere Dimensionen zu erhalten. :D

Im Ernst, wir haben nun die Uferzonen breiter angelegt und auch die flachen Zonen verbreitert. Da am Rand noch Folie überstand, ist er jetzt noch etwas breiter und länger geworden.

Da wir bei Euch viel über Kois erfahren haben (Grund für die Tiefe), werden wir vorerst nicht mehr wie zwei halten. Insgesamt sollen es nicht mehr wie 10 Fische werden.

Jetzt wieder eine Frage an Euch Fachleute: zwei Seiten sind doch noch etwas steil abfallender. Würdet ihr uns zu einer grünen Ufermatte, einer Böschungsmatte oder einer Kokosmatte raten? Wahrscheinlich wird es in diesem Bereich nur um eine Kaschierung der Teichfolie gehen.

Wir graben weiter und werden Euch bald mit neuen Bilder versorgen.

Viele Grüße

Claudia & Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

anbei mal ein paar aktuelle Eindrücke von unserm Teich im Jahr 2014.

Liebe Grüße
Claudia & Torsten

IMG-20140426-WA0000.jpg  IMG-20140426-WA0001.jpg  IMG-20140426-WA0002.jpg 
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten