quarzuhr
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Apr. 2010
- Beiträge
- 5
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 12000
Hallo zusammen,
wir sind neu hier im Forum und haben schon einige interessante Berichte zum Thema Teichbau und Pumpe/Filter gelesen.
Da wir aber nichts falsch machen wollen, möchten wir Euch um Eure Einschätzung und Ratschläge zu folgendem Teichbau-Projekt bitten.
Wir haben uns dieses Jahr entschieden, einen Teich mit Folie anzulegen. Letztes Jahr hatten wir ein kleines PVC Becken mit Bachlauf und darin 2 Goldfische, 2 Koi’s und 2 Schibunki. Angeschlossen hatten wir eine Umwälzpumpe mit 3.400 l/h und keinen separaten Filter. Im Winter haben wir mit einer kleinen externe Pumpe Sauerstoff unter einen Styroporkegel bringen lassen. Die Fische haben es prima überstanden.
Da wir aktuell unsere Terrasse erweitert haben, haben wir gleich ein richtiges Loch ausheben lassen, um nun unseren neuen Teich anzulegen. Wir möchten wieder die vorhandenen Pflanzen und Fische einbringen und natürlich unser neues Hobby nach und nach erweitern.
Der Teich hat eine Größe von ca. 3 x 4 Metern. An der tiefsten Stelle ist er 1,50 Meter und hat somit insgesamt ein Volumen von ca. 12-15 m³. Der Bachlauf wird ca. 3 Meter lang und 40 cm breit werden. Das Wasser muss dabei rd. 2 Meter über den Wasserspiegel gefördert werden.
Die Recherche hier im Forum hat nun ergeben, dass wir auf jeden Fall eine stärkere Pumpe benötigen. Weiterhin werden wir wohl einen Filter anschließen müssen, ist das richtig?!
Was könnt Ihr uns empfehlen und mit welchen Kosten müssen wir dafür rechnen? Wir suchen nach einer möglichst effizienten Lösung, welche auch winterfest sein sollte. Leider sind wir nicht Rockefeller und die Terrasse war schon nicht billig.
Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps und Anregungen. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Claudia & Torsten
wir sind neu hier im Forum und haben schon einige interessante Berichte zum Thema Teichbau und Pumpe/Filter gelesen.
Da wir aber nichts falsch machen wollen, möchten wir Euch um Eure Einschätzung und Ratschläge zu folgendem Teichbau-Projekt bitten.
Wir haben uns dieses Jahr entschieden, einen Teich mit Folie anzulegen. Letztes Jahr hatten wir ein kleines PVC Becken mit Bachlauf und darin 2 Goldfische, 2 Koi’s und 2 Schibunki. Angeschlossen hatten wir eine Umwälzpumpe mit 3.400 l/h und keinen separaten Filter. Im Winter haben wir mit einer kleinen externe Pumpe Sauerstoff unter einen Styroporkegel bringen lassen. Die Fische haben es prima überstanden.
Da wir aktuell unsere Terrasse erweitert haben, haben wir gleich ein richtiges Loch ausheben lassen, um nun unseren neuen Teich anzulegen. Wir möchten wieder die vorhandenen Pflanzen und Fische einbringen und natürlich unser neues Hobby nach und nach erweitern.
Der Teich hat eine Größe von ca. 3 x 4 Metern. An der tiefsten Stelle ist er 1,50 Meter und hat somit insgesamt ein Volumen von ca. 12-15 m³. Der Bachlauf wird ca. 3 Meter lang und 40 cm breit werden. Das Wasser muss dabei rd. 2 Meter über den Wasserspiegel gefördert werden.
Die Recherche hier im Forum hat nun ergeben, dass wir auf jeden Fall eine stärkere Pumpe benötigen. Weiterhin werden wir wohl einen Filter anschließen müssen, ist das richtig?!
Was könnt Ihr uns empfehlen und mit welchen Kosten müssen wir dafür rechnen? Wir suchen nach einer möglichst effizienten Lösung, welche auch winterfest sein sollte. Leider sind wir nicht Rockefeller und die Terrasse war schon nicht billig.
Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps und Anregungen. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Claudia & Torsten
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: