Stone0815
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2021
- Beiträge
- 144
- Ort
- 24146 Kiel
- Rufname
- Torben
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- Wenige Biotopfische (Gold- + Regenbogenelritzen, Moderlieschen)
Manchmal gar nicht so leicht das Bild, das ich vor Augen habe jemand anderem zu erklären. Vielleicht hätte ich schreiben sollen, dass ich das durchgängige Gefälle nur bis zum Ende der Flachwasserzone bauen würde. Daran schließt dann ein "innenliegendes Steilufer" bis zum Grund der Tiefwasserzone an. Meine anvisierte Tiefe liegt bei etwa 1,1 m.
@Whyatt: Was meinst Du mit nach oben bauen? Auch dafür bräuchte ich doch auch zusätzliche Breite??
Verwechslung Grad und Prozent: Ja schade, mit 30° also 60% käme man locker auf einem Meter Strecke auf eine Tiefe von 50 cm.
Fotos vom aktuellen Stand findet ihr anbei. (der Kater verschwindet da noch, wenn das Wasser irgendwann kommt). Erläuternd vorab dazu: unser Anbau ist nahezu fertig und die Terrasse auch. Ansonsten ist draußen noch eine Großbaustelle. Das Gelände liegt insgesamt etwas tiefer als vorher, daher steht die runde, abdeckte Sandkiste auch (noch) so hoch. Der Plan ist auf dem unteren Stück keinen Rasen zu haben, sonder Unkrautvlies mit Kies drauf und vielen Büschen. Für etwas Abwechslung dachte ich zudem an einen Teich. Vermutlich muss ich etwas Erde wieder auffüllen, aber bei den weiteren Projekten (u.a. bodentiefes Trampolin) habe ich noch reichlich Boden zur Verfügung.
Die Pflanzterrassen an der Steinwallseite sind kleiner als an der Terrassenseite. Nach neuesten Erkenntnissen wäre es andersrum schlauer, damit nicht der Blick zunächst. Das eventuelle Steilufer soll natürlich an der Terrassenseite liegen.
Konstruktive, detaillierte Hinweise sind sehr willkommen. Mit Aussagen wie "zuschütten und neu machen" kann ich nicht viel anfangen.
@Whyatt: Was meinst Du mit nach oben bauen? Auch dafür bräuchte ich doch auch zusätzliche Breite??
Verwechslung Grad und Prozent: Ja schade, mit 30° also 60% käme man locker auf einem Meter Strecke auf eine Tiefe von 50 cm.
Fotos vom aktuellen Stand findet ihr anbei. (der Kater verschwindet da noch, wenn das Wasser irgendwann kommt). Erläuternd vorab dazu: unser Anbau ist nahezu fertig und die Terrasse auch. Ansonsten ist draußen noch eine Großbaustelle. Das Gelände liegt insgesamt etwas tiefer als vorher, daher steht die runde, abdeckte Sandkiste auch (noch) so hoch. Der Plan ist auf dem unteren Stück keinen Rasen zu haben, sonder Unkrautvlies mit Kies drauf und vielen Büschen. Für etwas Abwechslung dachte ich zudem an einen Teich. Vermutlich muss ich etwas Erde wieder auffüllen, aber bei den weiteren Projekten (u.a. bodentiefes Trampolin) habe ich noch reichlich Boden zur Verfügung.
Die Pflanzterrassen an der Steinwallseite sind kleiner als an der Terrassenseite. Nach neuesten Erkenntnissen wäre es andersrum schlauer, damit nicht der Blick zunächst. Das eventuelle Steilufer soll natürlich an der Terrassenseite liegen.
Konstruktive, detaillierte Hinweise sind sehr willkommen. Mit Aussagen wie "zuschütten und neu machen" kann ich nicht viel anfangen.




Zuletzt bearbeitet: