n3c2o
Mitglied
Hi, ich weis bisschen falsches Forum allerdings dachte ich mir, da ich kein besseres gefunden habe, dass ihr sicher da auch den ein oder anderen Rat für mich bereit stellen könnt.
Also geplant ist ein Zimmerbrunnen in form von einem Wasserfall...
Also ich dachte aus konstruktionsholz einen gerüst bauen darauf dann styropor welches modelliert wird das es wie fels aussieht... so mit mehreren gefällen und einem größeren mit grotte dahinter mit beleuchtung aber das ist ja erstmal egal, da ist der fantasie ja freien lauf gesetzt....
auf jedenfall unten ein kleines "becken" worin verborgen die tauchpumpe sitzt und das wasser wieder nach oben (ca eine strecke von 140 cm) transportiert...
Die gesamt dimensionen werden so unten 60 x 50 cm und hoch so 150 cm das becken unten soll ca 50x 30 cm werdenb und vieleicht an der tiefsten stelle 20-30 cm tief sein
meine Fragen beschränken sich auf die pumpentechnik...
hab paar pumpen herausgefunden die laut werte in frage kommen... denkt ihr die wären was für das projekt?
- pumpen mit ca 600-800 l/h und halt förderhöhe von 2 metern?
muss ich sonst noch auf etwas achten? was denkt ihr davon?
vielen dank, lg, jens
Also geplant ist ein Zimmerbrunnen in form von einem Wasserfall...
Also ich dachte aus konstruktionsholz einen gerüst bauen darauf dann styropor welches modelliert wird das es wie fels aussieht... so mit mehreren gefällen und einem größeren mit grotte dahinter mit beleuchtung aber das ist ja erstmal egal, da ist der fantasie ja freien lauf gesetzt....
auf jedenfall unten ein kleines "becken" worin verborgen die tauchpumpe sitzt und das wasser wieder nach oben (ca eine strecke von 140 cm) transportiert...
Die gesamt dimensionen werden so unten 60 x 50 cm und hoch so 150 cm das becken unten soll ca 50x 30 cm werdenb und vieleicht an der tiefsten stelle 20-30 cm tief sein
meine Fragen beschränken sich auf die pumpentechnik...
hab paar pumpen herausgefunden die laut werte in frage kommen... denkt ihr die wären was für das projekt?
- pumpen mit ca 600-800 l/h und halt förderhöhe von 2 metern?
muss ich sonst noch auf etwas achten? was denkt ihr davon?
vielen dank, lg, jens