Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fragen zum Filterstart

Jürgen-V

Mitglied
Dabei seit
27. Nov. 2006
Beiträge
1.666
Ort
97***
Teichtiefe (cm)
1,7m
Teichvol. (l)
15m3
Besatz
15 KOI
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

hi
ich möchte mal eure meinung hören...
mal vorne weg...ich weiß daß bakies erst ab 8° das arbeiten anfangen.
besser wirds ab so 18° habe ich gelernt.
mein teich hat eine temperatur von 12°.
jetzt meine frage...soll ich meinen filter jetzt schon von meinem ih-filter impfen?
den filterstarter (wie heißt der nur wieder) aqua 5 habe ich noch jede menge.
ich bin mir da jetzt nicht sicher, soll ich jetzt schon oder lieber warten?
 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

Hallo Jürgen,

Also mal auszugehen, von meinen eigenen Erfahrungen die ich bisher gemacht habe...

Meine simple Filteranlage habe ich vor zweieinhalb Wochen wieder im Betrieb genommen.

Der Teich war gut besucht von Schwebealgen...

Wasserwerte waren in Ordnung,

nun ist der Teich wieder glasklar,
na gut ich habe noch einige Pflanzen im Teich,
Wasserwerte immernoch in Ordnung...

Der Teich ist etwas kälter als deiner so um die 10°C.

In der Kläranlage arbeiten die Bakterien genauso durch, das minimum das ich bisher gemessen habe war um die 7°C.

Also ich sehe keinen Grund warum die Bakterien bei zwölf Grad Schaden anrichten sollten.
 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

hi jochen
so richtig hast du mir damit jetzt nicht geholfen....

da war jetzt nicht viel dabei was ich nicht schon selber wußte.

aber trozdem danke
 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

hy namensvetter,

manchmal bist du schon recht kompliziert

eigentlich steht in jochens posting alles drinnen.

 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

Hallo Jürgen und Heike...

so richtig hast du mir damit jetzt nicht geholfen....

schade, und ich habe mir soviel Mühe gegeben.

da war jetzt nicht viel dabei was ich nicht schon selber wußte.

Da siehst du mal das ich gar nicht so schlau bin...



ok, dann anders...vielleicht hilft es...

soll ich meinen filter jetzt schon von meinem ih-filter impfen?



soll ich jetzt schon oder lieber warten?

Die Zeit ist reif.
 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

danke



seit doch nicht gleich so böse zu mir

ich darf ja wohl auch mal was nix genaues wissen, oder
 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

hi
nochmalnachhakmuß

@jürgen
JA HÄTTEST DU IHN NICHT AUSGESCHALTET KÖNNTEST DU DIR DAS AUCH SPAREN

ich habe den filter von meiner ih doch gar nicht abgeschaltet...
habe ich daß irgendwo geschrieben.
ich will doch eben gerade von ihm den impfstoff für meinen teichfilter nehmen.

den filterstarter (wie heißt der nur wieder) aqua 5 habe ich noch jede menge. SCHÖN .... UND WER BRAUCHT DAS ???

da sitze ich jetzt auf der leitung.

das hat mir vor 2 jahren 49steine gekostet und jetzt sagst du die sind fürs

das aqua wurde doch immer so gelobt.

hast du das jetzt ernst gemeint? oder hast du gestern zuviel



neee sag nochmal bitte was dazu:beeten :beeten :beeten

@jochen
deine meinung würde mich auch dazu interessieren:beeten :beeten :beeten
 
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

hy jürgen,

also rein grundsätzlich vertrete ICH die meineung "was mein teich an bakies braucht bildet er selbst - was ich reinschütte und sich nicht wohlfühlt geht eh hobs"

deshalb brauche zumindest ich kein aquadry 5 - aber schütte deine 49€ ruhig rein - sie beruhigen das gewissen, lassen keine kaufreue aufkommen und schaden ganz sicher nicht

daß du deinen teich über winter leer hattest wußte ich nicht - sorry

solange du noch keine fische im teich hast macht animpfen nur begrentzt sinn.

ich würde den filter auch ohne fische einschalten - gedrosselt - animpfen ........ und wenn die fische dann drinnen sind, noch mal nachimpfen und filter auf vollast hochfahren .............. aber wie gesagt - nichts von all dem stimmt für helix, wenn es noch neu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Denitrifikation im Filter, graue Theorie oder machbar?

Hallo,
so lange "man" den UVC-Brenner angeschlossen hat (diesen hat "man" ja) kannste das Aqua 5 Dry in das 2 kippen: macht mehr Sinn!
Ist das Thema nicht Denitrifikation im Filter?
Ich denke es ist machbar :smoki (man braucht halt viel "Fläche")
Dieses Thema ist nicht grau, sondern energiesparend

LG
Friedhelm

habe das Thema zusammengefasst und neu eingestellt, mit Denitrifikation hat das speziell nichts zu tun,
natürlich könnt ihr hier weiter über Filterstart diskutieren...
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Filterstart

HalloJürgen und Heike,

aus aktuellen Anlass...

so sieht mein Filterstart für Aquarien aus, die auf die schnelle funktionieren müssen...

Aus einem gut eingelaufenen Filter, die "Brühe" ausgequetscht...
für die Zeit des Einrichtens vom neuen Aquarium, werden die Bakterien durch Belüftung in Laune gehalten.

...

Die Bakterien werden dann einfach in das Neue geschüttet, und heute Abend schwimmen dann für mich ohne Bedenken die Fische im Becken.

Ein wenig Brühe hebe ich noch für den Garnelennachwuchs zum Mittagessen auf...

Das Ganze kannst du auch bei geeigneter Dimmensionierung für den Gartenteich anwenden.

Filterstart nahezu kostenlos.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…