Fragen zum Penny Markt Filter

Michael85

Mitglied
Dabei seit
27. Sep. 2008
Beiträge
39
Ort
48***
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Goldorfen Goldrotfedern, 6Kois
Hallo,

da wir gerade unseren Teich umgestalten und Morgen die neue Folie einziehen wollen machen wir uns auch schon gedachten um die Filtertechnik.

In unserem Teich sollen keine Kois sondern ehr nur Goldfische.
Wir haben verschiedene Tiefzonen gegraben und wollen eigentlich das meiste über Pflanzen machen.
Ich habe hier im Forum gelesen das man damit das meiste schon Filtern könnte.

Jetzt zu eigentlichen Frage. Beim Penny Markt ist am Morgen ein filter für 100€ im Angebot. Ich weiß auch das dass kein Oase Superding ist. Aber hat den vielleicht schon einer von euch und kann mir was dazu sagen?

Unser Teich hat ca. ein Volumen von 7,5m³.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß Michael

P.S.: Hier noch mal den Link

http://penny.de/index.php?id=8840&tx_nxbkangebote_pi1[detail]=10325&cHash=219e5cb933
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

Hallo,

was in der Werbung von Baumärkten steht, darf man getrost halbieren. Nicht weniger dürfte es bei Supermärkten sein. Sprich 10000 Liter Teich, entlockt mir ein kleines Schmunzeln. Wie soll der Filter mit Fischbesatz dies schaffen? Ich habe von einigen Bekannten erfahren, dass man ehe einen 2. Filter kaufen muss, und dann die hier 100 Euro für den anderen Filter abgehen. Ohne Fischbesatz dürfte so ein Filter gut für einen Teich bis 5000 Liter reichen, um Klarwasser zu bekommen. (Liegt natürlich auch an der Pumpe dafür!) Aber mit Goldfischen, dürfte Dein Teich immer grün bleiben, und wäre genauso wie ohne diese billige Pumpe. Nicht falsch verstehen, Oase ist teuer, wenn es dir zu teuer, dann bau selber einen Filter, Anleitungen gibt es hier genügend, oder Du nimmst halt so einen Oase Filter mit richtiger Pumpe kostet für Deinen Teich so ca. 500 - 600 Euro, und dann ist das Wasser klar.
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

hallo michael,

so ein ähnliches teil hatte ich auch mal.
habe es nachdem es jahre im keller gestanden vor einer woche entsorgt.:engel

baue dir selber einen filteranlage, und kaufe dir eine günstige pumpe, und einen uvc.
für ca. 200 bis 300 euro hättest du dann eine filteranlage die was bringt und die du jederzeit erweitern kannst.

gruß peter
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

Das sind Spielzeugfilter für die Badewanne und selbst da hättest Du wahrscheinlich einen dreckigen Rand :D

Der ist mit 7,5m³ nehr als überfordert

p.s. bei OA.E ist auch nicht alles super ;)
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

Das sind Spielzeugfilter für die Badewanne und selbst da hättest Du wahrscheinlich einen dreckigen Rand :D

Der ist mit 7,5m³ nehr als überfordert

p.s. bei OA.E ist auch nicht alles super ;)

spielzeug würde ich den filter gerade nicht nennen.
an einem teich mit 2m³ und 5 goldfischen, würde er sicher laufen.

zum thema OA.E sage ich lieber nichts:box, denn dann würde mich die OA.E-freunde sicher steinigen.:lol
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

Danke für die schnellen Antworten. Habe ich mir schon fast gedacht das ich den da lassen sollte wo der ist.

Meine nächste idee ist mir so ein Fass zu kaufen:

http://www.fassfabrik-krogemann.de/...=Gebrauchte+F%E4sser&produktname=Barriquefass

Wollte dann mit einer Pumpe das Wasser von oben rein laufen lassen und dann halt wieder zurück in den Teich. Wie das halt so funzt :)

Muss ich dann bestimmte Filter nehmen? Oder reicht erst grober Kies und nach unten hin immer feiner? Kenn mich da so gut wie garnicht mit aus....
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

Hallo Namensvetter,

denke mal das Du ein gebrauchtes nehmen möchtest, wäre zu überlegen ob da nicht enorme rückstände drinn sind. Beschwibste Fische....... mal was neues. Gibt dise Fässer auch in Plastik/Regentonnen. Oder aber wenn Du mehr Platz hast dann nimm doch die Palettencontainer auch IBC genannt. Kannst Du hier mal in der Suche eingeben. Ist auf lange Sicht die bessere Lösung und die sind auch schon unter 100 Euro zu haben. Weiterer Vorteil ist auch das die IBC nicht verrotten wie die Holzfässer. Weitere Info wie füllen mit Filtermaterial ist dort auch zu lesen.

73 Michael
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

hallo michael,

bin selber recht neu in dem forum und kenne die filter-eigenbau beiträge noch nicht.
müsste auch erst suchen.... die alten hasen aus dem forum werden dich sicher mit links erschlagen können.

aus welcher ecke kommst du denn? vielleicht könnte dir ein bastler und teichfreund aus deiner nähe bei der planung helfen.

ich möchte dir dennoch einen guten tipp geben.

lege dir für den sommer einen schönen teich (ohne fische) mit vielen pflanzen an, an dem sich die biologie in aller ruhe einspielen kann.
setze dich im sommer an den teich und lese dich in die materie filter und fische ein.
dann nutze den winter um einen filter zu bauen, der zu deinem teich passt.
und im kommenden jahr startest du dann mit der richtigen filteranlage und den passenden fischen im teich.

so sparst du dir viel geld, zeit, nerven und rückschläge !

gruß peter
 
AW: Fragen zum Penny Markt Filter

Also das es die Fässer auch in Plastik gibt wusste ich schon. Wollte gerne dieses Fass haben weil ich das nicht "verstecken" muss. Das kann ich schön sichtbar bei uns im Garten installieren weil das halt gut aussieht. Macht das so viel falls da noch ein paar Rückstände sind? Denke in neu kann man die nicht bezahlen. Dann kann ich wahrscheinlich auch einen OA.E kaufen.

Schon mal danke für eure weiteren Antworten.

Gruß
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten