AW: Fragen zum Pumpenschacht
Hallo Uwe, Hallo Olli,
danke für die Bilder.
In diesem Fall würde durch die Schwerkraft das Wasser in den Pumpenschacht gedrückt. Wenn ich also alle 3 Eingänge offen habe, wird die Pumpe das Wasser aus dem Schacht zum Filter drücken und weiteres Wasser läuft nach.
Da ich eine O*se Pumpe habe (lässt sich auch trocken aufstellen) hatte ich eher das Bild der trockenen Verrohrung im Kopf, dann würde ich mir ja die relativ teure Anschaffung einer wasserdichten PS Version einsparen.
Wenn die Pumpe dann 30cm unter Wasseroberfläche (und die Durchlässe natürlich auch) montiert wird, sollte dies doch auch gehen, oder?
Wo seht ihr denn die Vorteile wenn die Pumpe im Wasser liegt (Nachteil wäre für mich die größeren Querschnitte vom BA zum PS) / (Vorteil wäre die ECO Funktion der Pumpe bleibt aktiv).
Habt ihr noch Bilder vom Wanddurchlass (bei mir läge dieser noch in der Schräge im Boden und ich müsste drum herum verfüllen aber dann ist man ja nicht sicher ob auch alles dicht ist/bleibt...
Danke
Christian