Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fragen zum Teichumbau

AW: Fragen zum Teichumbau

Der Teich ist ca. 60 cm tief und hat zwei höhere Plattformen von 40 cm.Tausendfuss, Hahnenblatt und eine Seerose habe ich.
Mir fehlt allerdings noch was für den Sauerstoff. Zur Zeit habe ich einen Luftsprudler der normal für ein Aquarium gebaut ist. Wäre ein Filter besser ? Was machen die Fische im Winter ? Beim Vorgänger sind sie im Winter draußen geblieben.
Das Wasser steht zur Zeit noch unter der Sumpfzone bis ich alles geplanzt habe was ich brauche.
 
AW: Fragen zum Teichumbau

Hallo Migira,
ich würde Dir als eine Lösung empfehlen, ein zweites Becken aufzubauen als "Pflanzenfilter", und mit einer Pumpe (2500 l/h in etwa - so um 50-150€) zu füllen, und dieses in den Teich überlaufen zu lassen. Dann kannst Du Deinen Teich - von der Randzone mal abgesehen - unbepflanzt lassen, kannst die Fische sehen, und die haben auch einen schönen Schwimmraum.
Das zweite Becken sollte so etwa 200-500 Liter haben (mehr ist kein Problem), ich würde anfangs eine tiefere Zone (>40 cm) mit Wasserpflanzen wie Myriophyllum spec, oder Ranunculus aquatilis oder Hornkraut, Tannenwedel etc (1-2 Arten) setzen, und im Anschluß Pflanzen nach Wunsch setzen. Der Auslauf kann lautlos geschehen, ein Wasserfall sein, oder was auch immer.
Ist das eine Idee, oder kommt das wegen Platz oder Kosten/Aufwand nicht in Frage?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…