Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fragen zur Erweiterung CBF-350C

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.160
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
38000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Hallo und guten Morgen,

ich habe bei mir am Teich den CBF-350C im Einsatz.
Gespeist von einer 8000er Pumpe mit vorgeschalteter UVC (36W).
Nach dem CBF-350C hängt noch ein Vlies-Sack im Pflanzenbecken.
Ich möchte den Filter nun so erweitern das sich die Reinigungsintervalle verlängern.
Reicht es wenn ich als Grobfilter eine Helix gefüllte Wanne vorschalte?
Oder ist Helix besser am Ende aufgehoben?
Möchte jetzt nicht Unsummen ausgeben aber für die Zukunft eine Option freihalten.
Platz habe ich vor und hinter dem Filter noch genügend.

Tipps, Ideen oder Anregungen nehme ich gern an , Meckern nicht so gern aber ist auch ok
MfG
Ralf
 
Hallo,
das Hel-X ist kein mechanischer Filter, der das Wartungsintervall verlängert - Hel-X gehört nach dem eigentlichen Filter.
Du musst also schon vor dem 350-er Dreck aus dem Kreislauf holen - am günstigsten durch einen Spalt-oder Siebfilter.
Den Siebfilter kannst leicht selbst bauen - z.B. in ein Leermodul deines Filterherstellers - oder durch ein Spaltsieb wie z.B. das Compact Sieve oder das Bofitec Spaltsieb.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…