Ich schlage für solch delikate Pflanzen Schwimminseln vor. Man kann sie leicht in Pflanzschalen, die von einem Styroporring schwimmend gehalten werden, anpflanzen. Die Schale muss natürlich im Boden mindestens ein Loch haben. Durch die Höhe der Substrataufschüttung bzw. durch. die Dicke und Breite des Styroporrings kann man die Feuchtigkeitsansprüche der Pflanzen berücksichtigen. Wenn sich auf dieser Insel auch unerwünschte Pflanzen ansiedeln, lassen sich diese leichter entfernen. Wen das weiße Styropor stört, kann ihm mit Abtönpaste einen Tarnanstrich verpassen und es randnah mit Pflanzsubstrat, oder bei hoher Feuchtigkeit mit Torfmoos oder anderem Moos oder Lebermoos bedecken. Gießen entfällt.